134 Treffer - Wohnung mieten in Bezirk Kreuzlingen

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 880.– / Monat
22m² Wohnfläche
8280 Kreuzlingen

Zimmer in ruhiger WG zu vermieten, rooms in calm flat-sharin

Zimmer in ruhiger WG zu vermieten, rooms in calm flat-sharing communityNur Nichtraucher - only nonsmokers.Unbefristet ab sofort dauerhaft oder Zwischenmiete bis Ende September.Studenten, Arbeitende, Pärchen, ... die an ein oder beiden (siehe andere Anzeige) Zimmern Interesse haben sind uns willkommen.Das Zimmer hat 22,2 m² und einen Balkon mit circa 3 m². Die Warmmiete beträgt 880,- CHF (ca. 559,- ?) incl. Heizung, Warmwasser, Wasser, Rundfunkgebühren, Telefongrundgebühr und DSL-Flatrate. Dazu kommen noch circa 25,- CHF (circa 23,- ?) für Strom, gemeinsame Einkäufe, Versicherung und Abfallentsorgung pro Monat. Der Kautionsanteil beträgt 900,- CHF (ca. 826,- ?). Rauchen ist auch im eigenen Zimmer untersagt.Wir sind eine Vierer-WG in Kreuzlingen, Schweiz, nahe Stadtzentrum und Bahnhof Konstanz und Kreuzlingen (je 5 - 10 min zu Fuß), direkt hinter der Grenze. Zum See sind es nur 600 m. Nahe Einkaufsmöglichkeiten (Lago 5 Minuten); EG-Wohnung mit 68m²; ordentliche Einbauküche (Edelstahl, guter Backofen und Herd, Kühlschrank, Gefrierschrank, viel Schränke); Bad mit Badewanne, Dusche, WC; günstige Münzwaschmaschine und Trockner; Wäschetrockenraum; Luftschutzbunker ;-) Garten zur Mitbenutzung; Fahrradkeller; abschließbarer Kellerabstellraum und Dachbodenabteil.Mit dem Fahrrad sind es 10Min zu HTWG, 20Min zu Uni. Bushaltestellen und Bahnhöfe gibt es auch in der Nähe. Somit ist die WG auch gut für Studenten der HTWG und Uni geeignet.Die Aufenthaltsgenehmigung für das Wohnen in der Schweiz ist für EU-Studenten der Uni- oder FH-Konstanz nur Formalität. Auch Nichtstudenten sind gerne willkommen, sofern eine Aufenthaltsgenehmigung vorhanden ist.In unserer 4er-WG sind: Neben zwei derzeit zu vergebenden freien Plätzen, Frank, Physiker von der Uni-Konstanz, gerade in Kreuzlingen berufstätig. Gelegentlich hören ich gern Musik oder schaue Filme. Meist aber mit Kopfhörer. Mitbewohner Hervé ist ebenfalls in der Gegend berufstätig und in letzter Zeit nicht oft zuhause. Somit ist es bei uns eher ruhig. Nur die Bahn fährt tagsüber alle halbe Stunde vorbei. Deshalb solltest du weder sehr lärmempfindlich noch sehr laut sein. Im Garten grillen, am WE kochen, sich zufällig in der Küche treffen und diskutieren sind Sachen die von meiner Seite aus manchmal passieren, aber niemand fordert. Die anderen sind da ähnlich. Gelegentlich werden auch Mitbewohner in meine P&P-RPG-Runden oder Brettspielabende integriert.Wer Interesse hat, melde sich. Dann machen wir einen Termin aus, an dem ihr uns und unsere WG kennenlernen könnt :-)

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Der Bezirk Kreuzlingen ist sehr gefragt – in den letzten 3 Jahren ist die Einwohnerzahl um 4.61 % auf 51'255 angewachsen.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 77'835. 21.22 % der Bevölkerung verfügen über einen Hochschulabschluss, 16.25 % über eine höhere Berufsausbildung, 44.44 % über den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 18.10 % sind in der obligatorischen Schulausbildung und 0.01 % der Bevölkerung haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.88 %.

Steuern

Die Steuerbelastung liegt bei 10.83 %. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt dabei durchschnittlich 13.71 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.18 % und ein Ehepaar ohne Kinder 10.03 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person beträgt im Schnitt 14.94 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Seit 5 Jahren nimmt die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Bezirk Kreuzlingen kontinuierlich zu. So wurden insgesamt 1'863 Wohnungen neu gebaut. Davon weisen insgesamt 121 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 254. Es sind außerdem 556 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 535 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Wohnen sind, wurden 276 5-Zimmer-Wohnungen und 121 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und im Bezirk Kreuzlingen insgesamt 26'084 Wohnungen zählt. Insgesamt stehen 1'236 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Weiter gibt es 2'859 Wohnungen mit 2 Zimmern, 6'314 Wohnungen mit 3 Zimmern und 7'714 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 4'524 5-Zimmer-Wohnungen und 3'437 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erhältlich.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote liegt im Bezirk Kreuzlingen bei 1.19 %. Hierbei stehen 2.19 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.40 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 1.35 % bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 1.17 % der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 0.89 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.82 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'550 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'270. Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'859 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).