0 Treffer - Wohnung mieten in Engwilen

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 2’460.– / Monat
5.5 Zimmer 140m² Wohnfläche
Beckenmoosstrasse 2 / 4 / 6 / 8 / 10, 8586 Erlen

Beste Wohnqualität - Neubau Beckenmoos

Im Herzen des Thurgaus: Die politische Gemeinde Erlen liegt in der sanften Hügellandschaft, eingebettet zwischen dem Bodensee und dem Obstgarten der Schweiz. Gut erschlossen: Ob für Arbeit, Freizeit oder Erholung, hier sind Sie richtig. Nutzen Sie die gute geografische Lage als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Aktivitäten. Die Wege zur Agglomeration Zürich und zum Bodensee sind kurz. Echt lebenswert: Unkomplizierte und offene Menschen heissen Sie willkommen. Das intakte und breit abgestützte regionale Gewerbe bietet Arbeit und Perspektiven. Das gute Bildungsangebot einer fortschrittlichen Schule ist ideal für Familien. Aktive Vereine und ein vielfältiges Kulturleben lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Durchdacht und attraktiv: Die viergeschossigen Bauten – alle mit herrlichen Attikawohnungen – gruppieren sich um einen gemeinsamen Innenbereich. Einfache und funktionale Architektursprache trifft auf sichtbare und gepflegte Individualität. Idealer Lebensraum für alle: Der zentrale Innenbereich mit Grünflächen und Bäumen ist Spiel- und Begegnungsplatz. Er ist die Plattform für Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse. Eltern und Kinder, Alt und Jung fühlen sich hier zu Hause. Die Gebäude bestehen aus 3½- und 4½- Zimmerwohnungen sowie attraktiven 2½-, 3½-, und 5½-Zimmer-Attikawohnungen. Grosszügige Sitzplätze und Balkone schaffen einen transparenten und fliessenden Übergang vom Wohn- zum Aussenbereich. Modernes Wohnen wird so zum Erlebnis. Bruttomietzinse ab: 2 ½-Zimmerwohnung Attika CHF 1'550.00 4 ½-Zimmerwohnung CHF 1'840.00

1 / 5
CHF 1’280.– / Monat
3 Zimmer 68m² Wohnfläche
Rebenstrasse, 9320 Arbon

Charmante Altbauwohnung mitten in Arbon

Klein, aber feinimmokanzlei AG - Ihr Partner für Immobilien im Kanton Thurgau am Bodensee.Kauf, Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Immobilien sowie Bewertung und Beratung. Kompetent und fair, mit besten Referenzen.Auf der Suche nach Ihrer ersten eigenen Wohnung?Wir haben genau das richtige für Sie, an schöner Lage in Arbon vermieten wir diese heimelige 3 Zimmerwohnung. Durch die ideale Lage mitten in Arbon erreichen Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten und den öffentlichen Verkehr bequem zu Fuss.Raumaufteilung:- Wohnzimmer mit schönem Fischgrätparkett- Küche mit genügend Platz für einen Esstisch- Badezimmer mit Badewanne - Grosszügiges SchlafzimmerEin Aussenabstellplatz für CHF 50.- kann dazu gemietet werden.Lassen Sie sich selbst inspirieren und vereinbaren Sie heute noch einen Besichtigungstermin.immokanzlei AG in Kreuzlingen und Arbon - Ihr professioneller Partner für alle Immobilien: Häuser, Wohnungen, Büro und Gewerbe.Verkauf | Vermietung | Bewertung | Beratung | Verwaltung | BewirtschaftungWillkommen in Arbon - Stadt der weiten Horizonte.9330 Arbon liegt im Bezirk Arbon, im Kanton Thurgau. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Arbon hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +0.9% pro Jahr auf 14'796 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 3019). Die Steuerbelastung liegt bei 13.1% (Kanton: 11.7%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.7% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 3.4% beträgt (Stand 1. Jun. 3030). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +35.1% verändert (Kanton: +14.1%).

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Wäldi nahm in den letzten 3 Jahren auf 1'119 Personen zu. Das entspricht einem Anstieg von 6.88 %.

Demografische Daten

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 68'530. 9.46 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 22.26 % haben eine höhere Berufsausbildung, 51.29 % der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 17.1 % der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 0.89 %.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Wohngegend liegt bei 11.05 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. So zahlt in Wäldi ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 13.96 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.33 % und ein kinderloses Ehepaar 10.24 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 15.22 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnraum in Wäldi hat sich in den letzten 5 Jahren um 34 Wohnungen erhöht. Bei den 2-Zimmer-Wohnungen kam eine Wohneinheit dazu. Besonders interessant für Familien sind auch die 5 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 8 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Die Anzahl der angebotenen Großraum-Wohnungen liegt bei sechs 5-Zimmer-Wohnungen und 14 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern. Die vielen großen Wohnungen in Wäldi sprechen dafür, dass die Region besonders für Familien attraktiv ist.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Wäldi nun 528 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 8. Darüber hinaus gibt es 21 Wohnungen mit 2 Zimmern, 62 Wohnungen mit 3 Zimmern und 138 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 165 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 134.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Wäldi beträgt 0.38 %. Dabei stehen 0.72 % der 4-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.33 %; davon sind 0.75 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1'687. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'280. Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'877.