34 résultats - Maison, chalet, villa à vendre à Région Dorneck

CHF 3’225’600.– / unique
5.5 pièces 340m² surface habitable
Dorneckestrasse 3, 4114 Hofstetten SO

Moderne Villa mit ca. 1'190 m2 Baulandreserve in Hofstetten/SO

Objekt: 6 1/2-Zimmer Villa inkl. Carport (2 Abstellplätze) und inkl. ca. 2'080 m2 Landanteil zusätzlich: Ca. 1'190 m2 Reservebauland aufteilbar in zwei Parzellen à ca. 620 und ca. 570 m2 Lage: Die Grundstückparzelle Nr. 3103 liegt an leicht erhöhter Wohn- und Aussichtslage am Eingang des Dorfkerns. Das Dorfzentrum mit Bank, Schulen, Post und Laden für den täglichen Bedarf sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Liegenschaft mit vorgelagertem Carport ist vorwiegend nach Süden orientiert und demzufolge uneingeschränkt besonnt, mit freier Aussicht ins Grüne und an den Bergrücken des Blauenmassivs. Das Grundstück mit eingewachsener, üppiger Bepflanzung ist unmittelbar über die Dorneckstrasse erschlossen. Drei überdachte Autounterstände im neu erstellten Carport sowie zwei zusätzliche Aussenparkplätze stehen zur Verfügung. Bauqualität Villa: Die freistehende Liegenschaft wurde 1939/1940 in Massivbauweise erstellt. Im Jahre 2002 wurde das Gebäude einer Totalsanierung mit Teilauskernung (neue Treppenanlage und Neudisposition des Küchen- und Wohnbereichs) unterzogen. Zudem wurde der Estrichbereich vollständig ausgebaut und ein zusätzlicher Weinkeller mit Tankraum unterirdisch angebaut. Raumprogramm (Villa): - Total beheizte Wohnfläche ca. 264 m2 (Wohn-/Essbreich ca. 59 m2) - Total Nutzfläche ca. 470 m2 Grundbuch Dorneck: Parzelle Nr. 3103 haltend 3'273 m2 Bauzone: W2c Nutzungsziffer: 40 % Kubatur: Wohnhaus 1'104 m3 Carport 107 m3 Garage 80 m2 Verkaufspreis: 6 1/2-Zimmer Villa inkl. Carport (2 Abstellplätze) und inkl. ca. 2'080 m2 Landanteil Fr. 1'780'000.-- Reservebauland ca. 1'190 m2 à Fr. 520.--/m2 - Fr. 620'000.-- Einen Parzellierungsvorschlag finden sie in unserer Verkaufsdokumentation, welche Ihnen unser Sekretariat gerne zustellt. Das Reservebauland wird ohne Architekturverpflichtung verkauft. Der Architekt, Herr Roland Frei aus Hofstetten, hat jedoch bereits Überbauungsstudien für die beiden Parzellen ausgearbeitet.

CHF 4’265’850.– / unique
5.5 pièces 330m² surface habitable
Luzernerstrasse 41, 4143 Dornach

Villa B

Die drei Einfamilienhäuser an der Luzernerstrasse in Dornach werden an bester Lage und mit wunderschöner Aussicht auf das Leimental errichtet. Bestehende Einfamilienhäuser und Villen prägen das ruhige Umfeld und sämtliche Einrichtungen des öffentlichen Lebens sind im nahen Umkreis erreichbar. Die drei präzise platzierten Gebäude bestechen durch ihre optimale Ausrichtung, welche eine ungestörte Weitsicht über die umgebende Landschaft gewährleistet. Städtebaulich sollen sich die Häuser mit ihrer transparenten Glasfassade und einheitlichen Gebäudeflucht zum Tal hin öffnen, während sie zum Hang hin durch masive Wände gefasst sind. Als Konstruktion wird sichtbarer Misapor-Beton verwendet. Eine gemeinsame Sole-Wasser-Wärmepumpe ist für alle drei Häuser vorgesehen. Die Anlagekosten von Villa B betragen bei einer Nettowohnfläche von 330 m2, inkl. Grundstück 3'174'000.-CHF. Ein Fussweg entlang der nordöstlichen Grundstücksgrenzen verbindet die drei Parzellen und dient Panoramahaus || und Villa B als Erschliessung. Zusätzlich gewährleistet die gemeinsame Einstellhalle den Zugang per Lift. Im Obergeschoss ordnen sich die Individualräume entlang der Fensterfront zum Garten hin an. Bad und Ankleide sind zum Hang hin orientiert. Das Erdgeschoss ist ein grosszügiger Raum welcher durch Küche und Bar gegliedert wird. Optional ist die Planung eines Pools auf Erdgeschossniveau an der südwestlichen Seite des Gebäudes möglich.

CHF 927’360.– / unique
5.5 pièces 190m² surface habitable
Biederthalstrasse 17, 4118 Rodersdorf

4, 5 Zi Haus 190 m2 Wohnfläche in Rodersdorf

5.5 Zi - Doppeleinfamilienhaus mit sehr grosszügigen Wohnflächen als Teil des Neubauprojektes, im Biederthalhof. Wir haben mit dem Bau begonnen. Das Projekt wird in einem Zuge erstellt, und ist fertig gestellt (alle 8 EFH ) auf anfangs August 2010, bezugsbereit. Eingang vom Hof mit nach Süden ausgerichtetem Garten und Sitzplatz sowie direkter Zugang ab AEH. Grosse Kellerräume mit Tageslicht zum ausbauen als Zimmer, Atelier oder Hobbyräume geeignet. Die hier aufgeführten Details sind etwa identisch auch mit HAUS D, vom Projekt. Ueberdurchschnittliche Wohnflächen, sehr ruhige Lage, umweltfreundliches Heizsystem, beste Bauqualität sowie faire Verkaufspreise sind die wichtigsten Merkmale des Objekts. Perfekte Isolationen, Schall- und Wärmedämmungen machen Ihnen das Wohnen im Biederthalhof sehr angenehm. Rodersdorf, ist eine ländliche Gegend, liegt im hinteren Leimental und ist mit dem OeV sehr gut erschlossen. 300 m bis zur Endsation der Tramlinie 10. Europas längste Tramlinie bringt Sie im 20 Min Takt in einer halben Stunde in die Stadt Basel. Die Fahrt ist auch landschaftlich ein Erlebnis.. Der direkte Weg führt Sie von Basel her über Binningen, Oberwil, Biel - Benken , Leymen (F) nach Rodersdorf. Weitere Objekte absolut individuell geplant mit in jedem Fall überdurchschnittlichem Raumangebot. Dazu gehören z. B. zusätzlich seperate Einliegerwohnungen oder Gebäudeteile, welche für Ihre berufliche Tätigkeit genutzt werden können. Verlangen Sie die komplette Dokumentation und besuchen sie unsere Hompage: www.biederthalhof.ch Gerne laden wir Sie ein für eine unverbindliche Besichtigung vor Ort wo wir Sie von der Grosszügigkeit des Raumangbotes, der ruhigen , sehr sonnigen Lage und mit einer intakten Umgebung überraschen werden. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns !

CHF 3’089’850.– / unique
240m² surface habitable
Luzernerstrassse 41, 4143 Dornach

Panoramahaus 3

Die drei Einfamilienhäuser an der Luzernerstrasse in Dornach werden an bester Lage und mit wunderschöner Aussicht auf das Leimental errichtet. Bestehende Einfamilienhäuser und Villen prägen das ruhige Umfeld und sämtliche Einrichtungen des öffentlichen Lebens sind im nahen Umkreis erreichbar. Die drei präzise platzierten Gebäude bestechen durch ihre optimale Ausrichtung, welche eine ungestörte Weitsicht über die umgebende Landschaft gewährleistet. Städtebaulich sollen sich die Häuser mit ihrer transparenten Glasfassade und einheitlichen Gebäudeflucht zum Tal hin öffnen, während sie zum Hang hin durch masive Wände gefasst sind. Als Konstruktion wird sichtbarer Misapor-Beton verwendet. Eine gemeinsame Sole-Wasser-Wärmepumpe ist für alle drei Häuser vorgesehen. Die Anlagekosten von Panoramahaus 3 betragen bei einer Nettowohnfläche von 240 m2, inkl. Grundstück 2'299'000.-CHF. Ein Fussweg entlang der nordöstlichen Grundstücksgrenzen verbindet die drei Parzellen und dient Panoramahaus || und iii als Erschliessung. Zusätzlich gewährleistet die gemeinsame Einstellhalle den Zugang per Lift. Im Erdgeschoss ordnen sich die Individualräume entlang der Fensterfront zum Garten hin an. Bad, Waschen und Reduit sind zum Hang hin orientiert. Das grosszügige Obergeschoss ist durch den Erchliessungskern in Küche, Wohnen und Essen gegliedert. Der zentral gelegene überdachte Aussensitzplatz schafft Blickbeziehungen zwischen beiden Räumen und in den südwestlich gelegenen Garten. Eine zweite , nach Süden orientierte Terrasse ist vom Obergeschoss zugänglich. Eine Aussentreppe macht den Zugang zum Garten vom OG möglich. Optional ist die Planung eines Pools auf Erdgeschossniveau an der südwestlichen Seite des Gebäudes möglich.

CHF 1’733’760.– / unique
5.5 pièces 190m² surface habitable
Josengartenweg 11, 4146 Hochwald

6 1/2 Zimmer-Einfamilienhaus

- Originelle, heimelige Bauweise mit viel Holz- Sichtbare Dachkonstruktion, Täferdecken in sämtlichen Wohnräumen- Wohnbereich mit grosser, offener Raumgestaltung- Baujahr 1979. Das Gebäude wurde gut unterhalten, mehrmals erweitert und in verschiedenen Etappen erneuert. - Sanierte, zeitgemässe Gebäudehülle (Fenster, Fassaden, Dach erneuert)Konzept:Das Gebäude wurde halbgeschossig konzipiert:- Untergeschossuntere Ebene: Garage, Geräte/Veloraum, Werkstatt, Schutzraum, Oeltankobere Ebene: Eingang/Windfang, Bastelraum, Waschküche, Heizung- Erdgeschossuntere Ebene: Wohnen, Essen, Küche, WC, Wintergartenobere Ebene: Schlafen und 2 Kinderzimmer, Dusche, Bad- Dachgeschossuntere Ebene: Galerieobere Ebene: EstrichAusbau:- Grosse, helle Küche, 4 Fronten mit 14 Elementen, zum Essbereich offen.- Wohnen/Essen mit Riegelkonstruktion unterteilt- Cheminée mit Verglasung und einfachem Warmluft-Einsatz- Wintergarten mit Einfach-Verglasung, Innenliegendem elektr. Sonnenstoren- Schlafräume mit Rolladen, Wohnräume mit Lamellenstoren- Einbruchschutz bei Fenstern UG/EG.- Häufig bediente Dachfenster in Dusche und Bad mit Solarantrieb inkl. Rollo mitFernbedienungTechnik:- Zeitgemässe Oel-Zentralheizung mit Zweirohr-Heizkreissystem- Alle Radiatoren und Heizwände mit Thermostat-Ventilen- Oeltank Fassungsvermögen 4'800L, entspricht ca. 3-fachem Jahresbedarf- Warmwasser-Aufbereitung mit Solar-Unterstützung- Alle Sanitärräume konzentriert angeordnet, sodass sich eineWarmwasserzirkulation erübrigt.- Im Dach integrierte Photovoltaik-Anlage (Jahresleistung ca. 10 MWh), mitEinspeisung ins Netz.Garten:- Der Garten wird dominiert von einem grossen alten Kirschbaum- gegenüber Nachbarparzellen mit Hecken, Sträuchern, Büschen abgeschirmt.- Gartenteich ca. 10 m2 gross- Gartencheminée- über Werkstatt/Geräteraum begehbares, extensiv begrüntes Flachdach.Lage:Alles über Hochwald siehe Website der Gemeinde: www.hochwald.chTermin:Nach Vereinbarung - Frühling/Sommer 2020

CHF 3’225’600.– / unique
5.5 pièces 340m² surface habitable
Dorneckestrasse 3, 4114 Hofstetten SO

Moderne Villa mit ca. 1'190 m2 Baulandreserve in Hofstetten/SO

Objekt: 6 1/2-Zimmer Villa inkl. Carport (2 Abstellplätze) und inkl. ca. 2'080 m2 Landanteil zusätzlich: Ca. 1'190 m2 Reservebauland aufteilbar in zwei Parzellen à ca. 620 und ca. 570 m2 Lage: Die Grundstückparzelle Nr. 3103 liegt an leicht erhöhter Wohn- und Aussichtslage am Eingang des Dorfkerns. Das Dorfzentrum mit Bank, Schulen, Post und Laden für den täglichen Bedarf sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Liegenschaft mit vorgelagertem Carport ist vorwiegend nach Süden orientiert und demzufolge uneingeschränkt besonnt, mit freier Aussicht ins Grüne und an den Bergrücken des Blauenmassivs. Das Grundstück mit eingewachsener, üppiger Bepflanzung ist unmittelbar über die Dorneckstrasse erschlossen. Drei überdachte Autounterstände im neu erstellten Carport sowie zwei zusätzliche Aussenparkplätze stehen zur Verfügung. Bauqualität Villa: Die freistehende Liegenschaft wurde 1939/1940 in Massivbauweise erstellt. Im Jahre 2002 wurde das Gebäude einer Totalsanierung mit Teilauskernung (neue Treppenanlage und Neudisposition des Küchen- und Wohnbereichs) unterzogen. Zudem wurde der Estrichbereich vollständig ausgebaut und ein zusätzlicher Weinkeller mit Tankraum unterirdisch angebaut. Raumprogramm (Villa): - Total beheizte Wohnfläche ca. 264 m2 (Wohn-/Essbreich ca. 59 m2) - Total Nutzfläche ca. 470 m2 Grundbuch Dorneck: Parzelle Nr. 3103 haltend 3'273 m2 Bauzone: W2c Nutzungsziffer: 40 % Kubatur: Wohnhaus 1'104 m3 Carport 107 m3 Garage 80 m2 Verkaufspreis: 6 1/2-Zimmer Villa inkl. Carport (2 Abstellplätze) und inkl. ca. 2'080 m2 Landanteil Fr. 1'780'000.-- Reservebauland ca. 1'190 m2 à Fr. 520.--/m2 - Fr. 620'000.-- Einen Parzellierungsvorschlag finden sie in unserer Verkaufsdokumentation, welche Ihnen unser Sekretariat gerne zustellt. Das Reservebauland wird ohne Architekturverpflichtung verkauft. Der Architekt, Herr Roland Frei aus Hofstetten, hat jedoch bereits Überbauungsstudien für die beiden Parzellen ausgearbeitet.

CHF 1’572’480.– / unique
4.5 pièces 180m² surface habitable
Bernerstrasse 23, 4143 Dornach

EFH mit Galerie oder Atelier und Wintergarten

Lage Das Haus befindet sich an sehr schöner, bevorzugter Lage unter der Schlossruine Dorneck, die zu Fuss in 5 Minuten zu erreichen ist. Beschreibung Das Haus befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand. Der Aus-baustandart ist gehoben (Wintergarten, Kachelofen, Dachfenster, Einbruchsiche-rung u.s.w.) Das Wohnzimmer ist hell. Die schräg noch oben verlaufende weiss lasierte Holzdecke steigt von ca. 4.20 m auf 6.50 m bis unter den Giebel an. Das Raumgefühl, das damit verbunden ist, vermittelt einen wohltuenden Freiraum, der durch die Galerie (zurzeit ein Atelier) verstärkt wird. Der gemütliche Kachelofen ist im Winter ein kaum zu ersetzender Quell von Wärme und Gemütlichkeit. Der Win-tergarten öffnet die Sicht auf den Sitzplatz und die Pergola. Im Parterre befinden sich das Wohnzimmer, das geräumige Elternschlafzimmer mit grossem Bad, Dusche, WC und 2 Lavabos, die Küche (nicht renoviert), der Ess-raum und eine Gästetoilette. Im oberen Stockwerk ist die Galerie. Von hier aus können die Sonnenuntergänge und das Wandern der Sonne im Jahreskreislauf - mit Blick zur Landskron und zu den Vogesen - vom Januar bis Dezember erlebt werden. Zwei kleine Zimmer (Kinderzimmer oder Arbeitsräume) + Dusche WC und Lavabo ergänzen das Raumangebot. Der Keller ist gross, beheizbar und verfügt über eine Waschküche und einen Luft-schutzraum. Gartenanlage: Geniessen und Loslassen wie in den Ferien Auf der Westseite verfügt das Haus über einen grossen Sitzplatz mit einer Pergola, die in einem heissen Sommer Erholung und Ruhe vermittelt als ob Sie in den Ferien seien. Der Garten ist so angelegt, dass die Pflanzen und Sträucher eine natürliche Hülle mit dem entsprechenden Innenraum bilden. Der Garten gibt wenig Arbeit. Er ist mit einer Spritz- bzw. Giessanlage ausgestattet. Garagen Die Liegenschaft verfügt über zwei Garagen, einen Carport und zwei Abstellplät-ze. Einbruchsicherung Alle Türen und Fenster im Parterre sind mit einer Einbruchsicherung versehen. Renovation 2002 Es wurden in allen Zimmern neue Parkettböden verlegt. Der Abrieb im Parterre und die Tapeten im 1. Stock wurden neu gemacht. Renovation 2007 Eine neue Gasheizung mit einer Solaranlage wurde eingerichtet, das Dach wurde isoliert und eine neue Decke im Wohnraum eingezogen, ein Dachfenster montiert und das Cheminée zu einem Kachelofen umgebaut. Investition der zweiten Re-novation Total SFR. 70'000.- Die Liegenschaft liegt ruhig. Das Obererli (Flurname) ist das begehrteste Wohnquartier in Dornach unmittelbar unter dem Wald. Die Schlossruine Dorneck ist in ca. 5-10 Minuten zu Fuss erreichbar. Dornach Nur 3 Min. entfernt liegt die Haltestelle Obererli des Ortsbusses Nr. 66, von wo aus man nach 8 Min. Fahrt zum Bahnhof Dornach-Arlesheim und Tram Nr. 10 gelangt. Von diesem wichtigen Knotenpunkt aus erreicht man mit der SBB oder dem Tram Nr. 10 Basel SBB oder die Innerstadt. Dornach (6300 Einwohner), wegen seiner sonnigen Hanglage - im Volksmund auch Riviera des Kantonolothurn genannt - verfügt über eine gute Infrastruktur. Das Schulangebot reicht vom Kindergarten über die Primar-, Sekundar- bis zur Bezirksschule. Die guten Einkaufsmöglichkeiten, das Überdurchschnittliche kulturelle Angebot, die guten Verkehrsverbindungen, die Nähe zu Basel und nicht zuletzt ein attraktiver Steuerfuss machen Dornach zum idealen Wohn- und Arbeitsort.

Propriétés suggérées sur base des résultats de ta recherche