247 Treffer - Wohnung mieten in Region Wil

1 / 12
CHF 1’990.– / Monat
4.5 Zimmer 94m² Wohnfläche
Bahnhofstrasse, 9240 Uzwil

Zentrumswohnung - 5 1/2 Zimmerwohnung am Bahnhof Uzwil

Wir vermieten in in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, sowie zum Ortszentrum der Gemeinde Uzwil eine schöne und frisch renovierte 4.5 Zimmer-Wohnung. Dies bietet für allem für Pendler enorme Vorteile.Das hat die Wohnung zu bieten: - sehr schönes, grosses Wohnzimmer mit separatem Esszimmer (Parkett), welches auch als zusätzliches Zimmer genutzt werden kann- praktische Einbauküche mit viel Stauraum- Bad mit zwei Lavabos- separates WC mit Lavabo- Zimmer mit Laminat (neu 2018)- Lift im Haus - grosszügiger Balkon - die Liegenschaft ist GlasfasererschlossenEs können Tiefgaragenplätze für Fr. 100.00 pro Monat dazugemietet werden.Gemeinde:In Uzwil findet man viele Einkaufsmöglichkeiten. Wenn einem dies nicht genügt, ist die Stadt St. Gallen oder Wil nicht weit entfernt und mit den ÖV's oder über die nahe gelegene Autobahn A1 gut zu erreichen.Uzwil besticht mit einer Vielfallt von Freizeitbeschäftigungen. Von der Eishalle bis hin zum Kino ist für jeden etwas mit dabei. Diverse Vereine und Klubs sind in Uzwil beheimatet und bietet allen Altersgruppen optimale Bedingungen, ihre Freizeit zu gestalten.Die Gemneinde Uzwil verfügt über hervorragende Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Firma Bühler AG hat ihren Hauptsitz in Uzwil und ist der grösste Arbeitsgeber in der Region. Danebst werden in unzähligen inovativen Betrieben Stellen aus allen Branchen angeboten.Weitere Informationen entnehmen Sie direkt aus der Homepage der Gemeinde Uzwil:

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
1 / 4
CHF 1’840.– / Monat
3.5 Zimmer 54m² Wohnfläche
Buchen, 9242 Oberuzwil

Suchen Sie in Oberuzwil eine moderne und beeindruckende 3.5 Zimmer-Wohnung?

Am Rande von Oberuzwil entstehen neue attraktive Mietwohnungen mit einer wunderbaren Weitsicht. Die Wohnungen bieten grosszügige Grundrisse und einen hochwertigen Ausbau.Die Küche, der Wohnbereich und die Zimmer werden mit einem hochwertigen 3-Schicht Parkett und die Nasszellen mit modernen keramischen Plattenbelägen verlegt. Das Bad verfügt über eine begehbare Dusche sowie einen Waschturm.Die Küche ist auf dem modernsten Stand mit einer Granitabdeckung, einem Glaskeramikkochfeld, Dampfabzug, Backofen, Kühl-/Gefrierkombination und einem Geschirrspüler ausgestattet.Der grosse Balkon mit Blick ins Grüne lädt zum Verweilen ein.Im Untergeschoss befinden sich die Kellerräume, der Veloraum und ein gemeinschaftlicher Trocknungsraum mit Secomat. Die Tiefgarage mit acht Einstellplätzen, davon einer behindertengerecht, ermöglicht den direkten Zugang zum Treppenhaus und Lift.Die Umgebung des Hauses wird mit sechs Aussenabstellplätzen und viel Grünfläche gestaltet.Oberuzwil ist durch die Nähe zur Autobahn A1 sehr gut erreichbar. Der Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch die Bahnlinie Zürich-St. Gallen mit dem Bahnhof Uzwil gewährleistet. Das benachbarte Uzwil bietet ein vielfältiges Einkaufsangebot. Oberuzwil liegt zwischen Wil und Flawil und ist durch Postautos mit den Bahnhöfen Flawil, Uzwil und Wil verbunden.Ein Tiefgarageneinstellplatz kann für Fr. 120.00/Mt. oder ein Aussenabstellplatz für Fr. 50.00/Mt. dazu gemietet werden.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann zögern Sie nicht, uns für einen Besichtigungstermin zu kontaktieren.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung im Wahlkreis Wil hat sich in den vergangenen 3 Jahren um 2.19 % auf 77'709 Personen erhöht.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 69'430. 10.99 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 17.70 % haben eine höhere Berufsausbildung, 49.63 % der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 21.68 % der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Folglich ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 0.91 %.

Steuern

In der Wohnregion fallen 11.91 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von unterschiedlichen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt im Wahlkreis Wil durchschnittlich 15.00 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 7.72 % und ein kinderloses Ehepaar 11.13 %. Die Steuerbelastung einer unverheirateten Person ohne Kinder liegt bei 16.60 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren ist im Wahlkreis Wil mehr Wohnraum entstanden. So wurden 1'825 Wohnungen neu gebaut. Dabei sind insgesamt 40 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Insgesamt gibt es auch 323 neue 2-Zimmer-Wohnungen. Besonders attraktiv für Familien sind auch die 543 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 591 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 215 5-Zimmer-Wohnungen und 113 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und im Wahlkreis Wil insgesamt 36'619 Wohnungen zählt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 1'260. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 3'833 Wohnungen mit 2 Zimmern, 7'515 mit 3 Zimmern und 11'090 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 7'211 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 5'710.

Leerwohnungen

1.52 % der Wohnungen im Wahlkreis Wil stehen leer. Dabei sind 2.87 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.15 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.02 % bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 1.55 % der 4-Zimmer-Wohnungen und 0.89 % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.88 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'395 angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'165 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'690 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.