8 Treffer - Wohnung mieten in Jonschwil

CHF 2’280.– / Monat
5.5 Zimmer 140m² Wohnfläche
Wildbergstrasse 1, 9243 Jonschwil

tolle 5.5 Zimmer- Erdgeschoss-Wohnung

Am Fusse des Wildbergs steht das schmucke Mehrfamilienhaus mit seinen optisch markanten Balkonen. Die Liegenschaft profitiert von ihrer ruhigen, aber doch zentrumsnahen Lage. Einkaufsmöglichkeiten und eine Anbindung an den öffentlichen Verkehr lassen sich in nur wenigen Gehminuten finden. Die Wohnung selbst hat folgendes zu bieten:- Eingangsbereich mit Einbauschränken- grosses Wohnzimmer mit Parkett- alle Schlafzimmer mit Laminat- grosszügiger Balkon- komfortables Badezimmer mit Lavabo, Spiegelschrank, Badewanne, Dusche, WC- helle geräumige Küche mit Geschirrwaschautomat, Kochherd/Backofen und grossem Kühlschrank- Separates Gäste-WC- schöne Terrasse mit Abendsonne für gemütliche Stunden- riesiger Estrich- Kellerabteil mit eigener SteckdoseDie Gemeinde hat folgendes zu bieten: Die lebendige, innovative und aufstrebende Gemeinde ist geprägt von einer überdurchschnittlich jungen Bevölkerung, einem reichen Arbeitsplatzangebot, gut geführten Volksschulen, attraktiven Verkehrsverbindungen in die Zentren sowie ein wunderschönes Naherholungsgebiet. Gerade vom Wildberg (800 m.ü.M.) - dem höchsten Punkt der Gemeinde - öffnet sich ein herrlicher Blick ins Toggenburg, auf die Churfirsten und den Alpstein. Das Wildberggebiet, die Thurlandschaft und die Umgebung des Bettenauer Weihers laden zur Erholung und zur aktiven körperlichen Betätigung ein.Rufen Sie uns an - eine Besichtigung lohnt sich!

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung von Jonschwil hat sich in den letzten 3 Jahren um 3.31 % auf 3'961 Einwohner:innen erhöht.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 70'880. In der Region haben 8.26 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 19.04 % der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 53.91 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 18.82 % der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Folglich ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Aktuell sind 0.61 % der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Region liegt bei 11.95 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Jonschwil liegt bei 16.66 %. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 15.05 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.75 % und ein verheiratetes Paar ohne Kinder 11.17 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

105 neue Wohnungen sind in den vergangenen 5 Jahren in Jonschwil entstanden. Davon fallen 2 der Neubauten auf 1-Zimmer-Wohnungen, die sich besonders für Singles eignen. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 19. Es sind außerdem 34 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 35 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 5 5-Zimmer-Wohnungen und 10 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Jonschwil insgesamt 1'776 Wohnungen zählt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 50. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 161 Wohnungen mit 2 Zimmern, 263 Wohnungen mit 3 Zimmern und 513 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 470 5-Zimmer-Wohnungen und 319 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Jonschwil liegt bei 0.34 %. So stehen 0.76 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.39 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.21 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.25 %, wovon 0.31 % Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1'466 / Monat. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'250. 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'760 oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.