0 risultati - Casa, chalet, rustico in vendita a Dickbuch

No results

Oh no! Sembra che al momento non ci siano proprietà che corrispondono ai tuoi criteri di ricerca.

Ti consigliamo di limitare i criteri di ricerca e di salvare un abbonamento di ricerca per ricevere automaticamente le notifiche sui nuovi annunci.

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
Prezzo su richiesta
2 locali 150m² superficie
Knechtacherstrasse 8, 8630 Rüti ZH

Freistehendes 2-Zimmer Einfamilienhaus mit Investitionsbedarf

Im älteren, ruhigen Quartier Knechtacher verkaufen wir dieses besondere, freistehende Einfamilienhaus an zentrumsnaher Lage in der Wohnzone mit Gewerbeerleichterung. Das Wohnhaus weist im Inneren grossen Renovationsbedarf auf, da ein begonnener Umbau umständehalber nicht zu Ende geführt werden konnte. Insbesondere sind die Bodenbeläge und die meisten Fenster zu ersetzen. Das Erdgeschoss und das Treppenhaus sind zu verputzen, nachdem die Elektroinstallationen fertig gestellt sind. Die Küchenkombination ist in die Jahre gekommen. Backofen und Herd sind aber neueren Datums. Im Jahr 2004 wurden einzelne Fenster ersetzt, 2002 die Heizung (Gas). Im Erdgeschoss befindet sich ein Aufnahme und Tonstudio, das problemlos in Wohn- oder Arbeitsraum umgebaut werden kann. Das Haus ist nicht unterkellert. Eine Parkierungsmöglichkeit fehlt. Aufgrund des Alters des Objekts sind keine Grundrisspläne vorhanden. Daher der nachfolgende Raumbeschrieb: EG: Tonstudio 6 m2, Aufnahmestudio 17 m2, sep. WC 1 m2, Waschküche, Keller und Vorplatz. 1. OG: Wohnzimmer 27 m2, Schlafzimmer 9 m2, Küche 8 m2, sep. WC 1 m2, Vorplatz 11 m2 2. OG: Zimmer 19 m2 mit Ankleide 8 m2, Zimmer 8 m2, Bad/Dusche/WC 10 m2, sep. WC 1 m2, Vorplatz 2 m2 Dachgeschoss: Estrich mit viel Stauraum; nicht ausbaubar (zu geringe Raumhöhe). Das Objekt eignet sich ausgezeichnet für Hand- oder Heimwerker, mit oder ohne Familie und für Personen, die aus steuerlichen Gründen an abzugsfähigem Liegenschaftenunterhalt interessiert sind. Geführte Besichtigungen nach Vereinbarung.

CHF 773’760.– / una tantum
2.5 locali 200m² superficie
Irchelstrasse 10, 8427 Rorbas

Wohnen im "Park Geissenrain" in Rorbas

Die beliebte Gemeinde Rorbas verwaltet zusammen mit dem direkt benachbarten Freienstein vieles gemeinsam, wie beispielsweise die Schulen. Das Grundstück befindet sich an herrlicher Aussichtslage. Die gute Lage ohne Fluglärm erhöht die Wohnqualität enorm. Sie wohnen hier einerseits inmitten eines bestehenden Baumbestandes, andererseits lebt man doch sehr stadtnah. Vom 5 Fussminuten entfernten Bahnhof Embrach gelangen sie in kurzer Zeit im Halbstundentakt nach Bülach oder Winterthur, mit Anschluss nach Zürich. Die Wohnüberbauung im Park Geissenrain wird in der Wohnzone von Rorbas realisiert und umfasst insgesamt 13 Wohnhäuser mit Tiefgarage. Alle Häuser sind bestens besonnt und verfügen über eine herrliche Sicht ins Tösstal. Die Wohnhäuser sind klar und modern konzipiert und verfügen über einen guten Ausbaustandard. Die flexible Grundrisseinteilungen ermöglichen eine individuelle Planung. Die hellen, lichtdurchfluteten Räume sind grosszügig bemessen und lassen kaum Wünsche offen. Sämtliche Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Unterniveaugarage. Die Zugangswege und die Aussenräume sind klar abgegrenzt und können individuell gestaltet werden. Jeder Haus verfügt über eine Püntfläche. Die Ausführung als Klimaholzhaus/Lignotrend ist äusserst nachhaltig und unterstreicht zusammen mit der Wärmepumpenheizung die bewährte, ökologisch sinnvolle Bauweise. Ihre persönlichen Wohnwünsche werden wir sehr gerne umsetzen.

CHF 2’745’600.– / una tantum
2.5 locali 330m² superficie
Brandholzweg, 8117 Fällanden

3 Atriumhäuser am Brandholzweg in Fällanden, BAUBEWILLIGUNG ERTEILT

3 Atriumhäuser An erhöhter, einmaliger, unverbaubarer Lage, in unmittelbarer Nähe von Wald und Wiesen, entstehen drei aussergewöhnliche Wohnhäuser mit grosszügigen Wohnflächen. Eine Oase zum Abschalten und Regenerieren. Architekt, Innenarchitekt und Baumanager garantieren für professionelle Planung und eine Ausführung von hoher Qualität, nach neustem Stand der Technik. Die Stadtgrenze (Witikon) liegt nur 4 km, bis zum Bellevue 10 km. Mit der ÖV, direkter Bus, erreicht man den Klusplatz in 16 Minuten. S-Bahnanschluss in Schwerzenbach. Die drei Atriumhäuser in moderner, authentischer Architektur mit abgestimmten Ausbau, sind durch ihre Lage und bauliche Massnahmen abgeschirmt von der Alltagshektik und dem Lärm, obschon die nordöstliche Grundstückgrenze am tiefsten Punkt an die Verkehrsachse, Zürichstrasse, Binz/Maur-Fällanden, mündet. Sie entfliehen dem Alltag sobald Sie die Zürichstrasse verlassen und auf dem Waldweg (Brandholzweg) zu Ihrem zukünftigen Grundstück fahren. Die klar strukturierten Grundrisse mit Hauptorientierung in die Natur (Wiesen, Hügel und Wald) auf der anderen Seite der beeindruckende Rundblick auf die Alpen und den Greifensee. Nächtlicher Spektakel, die absolute Dunkelheit auf der Vorderseite, anderseits der beleuchtete Innenhof (Atrium) und auf der Rückseite das Licht funkelte Glattal. Die Verbindung von Aussen- und Innenraum tragen zur hohen Wohnqualität bei. Grossflächige Fensterfronten gegen das Atrium, lassen die Wohnräume grosszügig erscheinen. Das Raumkonzept und der Innenausbau mit Materialien von professioneller Hand (Innenarchitekt) geplant, überzeugen. Das einmalige Zusammenspiel von Licht, Raum und Form spricht für eine aussergewöhnliche Architektur. Die Küche bildet mit dem Wohnraum und Essbereich im Obergeschoss einen grossen Lebensraum. Bäder und Zimmer im EG bis 2. OG, z. T. direkt am Atrium angeordnet, bieten viel Licht und totale Privatsphäre. Technik-, Keller- und Wirtschaftsraum befinden sich im Erdgeschoss. Die Häuser bieten verschiedene Aussenräume, eine grosse Sonnenterasse im 2. OG und ein uneinsichtbarer Hofgarten im 1. OG. Im Erdgeschoss steht ein Hinterhof oder Vorgarten für das Anpflanzen von Blumen, Kräutern, etc. umgeben von 2.00 m hohen Hofmauern, zur Verfügung. Der anschliessende gedeckte Vorplatz, ein idealer Sitzplatz, führt uns zum Atrium. Der Hauptzugang zum Haus führt über die geplante Einstellhalle durch einen abgesicherten Nebengang. In der Einstellhalle können 2 Autoabstellplätze pro Haus erworben werden. Besucherparkplätze laut Baubehörde.