0 résultats - Maison, chalet, villa à vendre à Oberhofen TG

No results

Oh non ! Il semble qu'il n'y ait pas de biens immobiliers correspondant à tes critères de recherche pour le moment.

Nous te conseillons d'élargir tes critères de recherche et de créér une alerte. Ainsi, tu recevras automatiquement un e-mail en cas de nouvelles annonces.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
CHF 1’212’600.–
5.5 pièces
Mühlenstrasse 14, 8580 Amriswil

Freistehendes 5.5-Zi.-Einfamilienhaus

Freistehendes 5.5-Zimmer-Einfamilienhausmit sonnigem GartenIn einem familienfreundlichen Wohnquartier am Ortsrand von Amriswil liegt dieses freistehende 5.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit einem pflegeleichten, sonnigen Garten. Zur Liegenschaft gehören eine Einzelgarage sowie drei Aussenabstellplätze vor der Garage.Sie betreten das Haus im Erdgeschoss. Vom Eingangsbereich aus gelangen Sie direkt in das Wohnzimmer mit halboffener Küche und Essbereich. Pflegeleichte Vinylböden schaffen ein freundliches Ambiente. An den kühleren Tagen des Jahres sorgt ein Cheminée im Wohnzimmer (nebst der Öl-Zentralheizung) für Wärme und Behaglichkeit. Die neue Küche überzeugt mit viel Stauraum, grosszügigen Ablageflächen und modernen Geräten. Vom Essbereich aus ist ein grosszügiger Sitzplatz zugänglich, so dass Sie die Mahlzeiten in der warmen Jahreszeit ohne Mehraufwand im Freien geniessen können. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich das Badezimmer. Dieses ist mit WC und Doppellavabo ausgestattet.im Obergeschoss liegen drei Schlafzimmer, vom Elternschlafzimmer ist der Balkon direkt zugänglich. Ebenfalls im Obergeschoss befindet sich eine zweite Nasszelle mit WC und Lavabo. Praktisch: Auf der gleichen Etage liegt ausserdem ein kleiner Abstellraum, der zum Verstauen von Putzutensilien, Bettwäsche oder Ähnlichem genutzt werden kann. Weiteren Stauraum finden Sie in einem kleinen Estrich, der über eine Ausziehtreppe zugänglich ist.Im Untergeschoss befinden sich die Kellerräume. Ein Naturkeller bietet ideale Bedingungen für die Lagerung von Obst, Gemüse oder Wein. In der Einzelgarage ist genügend Platz, um eine kleine Werkstatt einzurichten, angrenzend dazu liegt der Waschraum. Hier ist, nebst der Waschmaschine, auch die Öl-Zentralheizung untergebracht.Hinter dem Haus erstreckt sich ein pflegeleichter, sonniger Garten. Rasenflächen laden zum Spielen oder Sonnenbaden ein, ein grosser Sitzplatz mit Aussen-Cheminée bietet viel Platz für gemeinsames Beisammensein mit Familie und Freunden. Die Liegenschaft wurde 1950 gebaut und in den letzten Jahren laufend renoviert. Sie befindet sich in einem guten, gepflegten Zustand.

CHF 951’750.– / unique
6.5 pièces 190m² surface habitable
Gachnang 8547, 8500 Frauenfeld

Passiv-Häuser/Loftwohnungen mit bester Bausubstanz!

In Gachnang entstehen 5 Wohneinheiten. Ein 6.5 und ein 4.5 Zimmer-EFH, ein Singlehaus sowie 2 Loftwohnungen (eine verkauft). Alle Objekte verfügen über eigene Sitzplätze oder Terrassen. Das grösste Wohnhaus hat einen entsprechenden Gartenanteil. Alle Wohneinheiten haben: -je 2 Tiefgaragenplätze mit direktem, eigenem Zugang zum Wohnhaus bzw. zur Wohnung/Loft. -sep. Waschmaschine und Tumbler -Parkett -Schwedenofen -sep. autonome Lüftungsanlage -Gebäudehülle mit U-Wert unter 0,1W/m2K -minimalste Energiekosten Preise Haus 1, 6.5 Zi: Fr. 810'000.- (141 m2 netto) Haus 2, 3.5 Zi Singlehaus: Fr. 675'000.- (112 m2 netto) Haus 3, 4.6.5.5 Zi: Fr. 731'000.- (141 m2 netto) Loft 4, 3.5 Zi: Fr. 649'000.- (127 m2 netto) Loft 5: verkauft (m2-Angaben ohne Keller- und Nebenräume) schlüsselfertig, inkl. Land und allen Nebenkosten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Einzelheiten über diese Wohnhäuser, welche als Holzsystemhäuser gebaut sind und als Minergiehäuser zertifiziert werden. Weitere Infos auf unserer Homepage www.lenzlingerag.ch *Was ist ein Passiv-/Minergie P-Haus: Ein Passivhaus ist ein Gebäude ohne aktives Heizsystem, das im Vergleich zu einem konventionellen Haus rund 90 Prozent weniger Heiz-Energie benötigt. Passive Energiequellen wie Sonne oder Erdwärme, aber auch die im Gebäude vorhandene Wärme von Menschen, Beleuchtung, Haushalts- und Elektronikgeräten werden zur Wärmegewinnung genutzt. Umgerechnet kommt ein Passivhaus im Jahr mit weniger als 1,5 Litern Heizöl pro m2 aus