7 results - Multi-family house to buy in Region Rheintal

  • 600_011fd8616aec4accbe214a3226fbe147.jpg
  • 600_9b3cea6142a645dd9099d35eb41921b0.jpg
  • 600_0d3dee387eab4cbaafe0e461af12ca07.jpg
  • 600_420a265b2e574125b0aa937e94102fcb.jpg
  • 600_f2dea5baed844c62a81a21c5e675d822.jpg
1 / 5
CHF 1,952,100.–
9437 Marbach

Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen in Marbach zu verkaufen - +4,02% Bruttorendite p.a.

Die Gesamtanlage bestehend aus 2 Hausteilen mit sieben Wohnungen befindet sich an zentraler Lage in Marbach SG. Die Erschliessung erfolgt über die unmittelbar angrenzende Hauptverbindungsstrasse zwischen Lüchingen SG und Rebstein SG.Die Wohnanlage profitiert von der guten verkehrstechnischen Anbindung. Das Grundstück mit vorteilhafter Geometrie und leicht nach Südost abfallendem Gelände ist rechtskräftig der dreigeschossigen Wohn- und Gewerbezone zugeschieden. Die örtlichen Infrastrukturen sind allgemein in kürzeren bis mittleren Entfernungen erreichbar.Die 2 Hausteile wurden vor dem Jahr 1920 erstellt. Die Fassade wurde ca. 2004 neu gestrichen, im selben Jahr wurden die Fenster und Fensterläden ersetzt sowie die Ölheizung mit dem Boiler.Die Liegenschaft umfasst im Erdgeschoss eine 1,5 Zimmer-Wohnung, einen Gewöbekeller, einen Heiz- und Waschraum mit einer Waschmaschine, die von allen Mietern benutzt wird, einen Tankraum, einen Abstellraum sowie drei Garagen.Im 1. Obergeschoss, 2. Obergeschoss sowie im Dachgeschoss befinden sich jeweils eine 3,5 Zimmer- und eine 4,5 Zimmer-Wohnung, welche durch eine Innentreppe erschlossen sind.Im Freien stehen der Liegenschaft drei separate Garagen zur Verfügung. Es stehen ca. 5 Aussenparkplätze zur Verfügung.Das Mehrfamilienhaus erzielt derzeit eine Bruttorendite von +4,02 % p.a.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme - herzlichst SMP Immobilien, Eschen

CHF 3,687,290.– / one time
Bitziweg 2, 9444 Diepoldsau

Repräsentatives Büro- und Wohngebäude

Ein Gebäude für den Eigengebrauch zu erstellen, bedeutet mehr Experimente und mehr Möglichkeiten. Unter diesem Aspekt hat Novaron seinen Firmensitz und zusätzlich vier Mietwohnungen realisiert. Das Grundstück befindet sich in Diepoldsau, auf der Schweizer Seite des Rheintals. Das Gebiet weist eine geringe Bebauungsdichte auf, welche mehrheitlich aus kleinen Bauten besteht. In diesem Umfeld verwirklichte Novaron ein Gebäude mit städtischem Charakter und moderner Architektursprache, das mit der Umgebung kontrastiert. Sämtliche Aussenmauern des Neubaus sind aus Beton, mineralisch gedämmt, mit einer hinterlüfteten rohen Stahlfassade aus U-Profilen. Bei dieser Methode der Fassaden-Gestaltung wird Stück für Stück der Stahlprofile jeweils im gleichen Abstand zum Nächsten Teil der Fassade montiert und erstreckt sich so um das ganze Gebäude. Dieses Fassadensystem erzeugt ein Schattenbild und lässt somit den relativ grossen Baukörper weich erscheinen, der Rost verleiht dem Gebäu¬de zusätzlich noch Wärme. Ein weiteres technisches Feature ist die Erdsonden-Wärmepumpe, mit der Erdwärme gefördert und dieser mittels der Wärmepumpe Wärme entzogen wird. So besteht im Sommer auch die Möglichkeit, das Gebäude über das Erdtemperatur zu kühlen. Eine Kontrollierte Be- und Entlüftung schafft speziell in den Büroräumlichkeiten ein noch besseres Arbeitsklima. Auch die Fensterkonstruktion ist speziell: Bloss die Festverglasungen treten nach aussen in Erscheinung und sind fassadenbündig ausgeführt, sodass Innen eine Nische entsteht, die entweder als Ablagefläche oder als Sitzgelegenheit ge¬nutzt werden kann. Der Öffnungsflügel ist jeweils hinter der Fassadenhaut verborgen, die gleichzeitig als Beschattung und Absturzsicherung dient. Innen präsentieren sich die Büroräumlichkeiten auf zwei Ebenen mit einem offenen Konzept, das Kommunikation ermöglicht und fördert, das aber dennoch Rückzugsmöglichkeiten bietet. So wurden die Büroräumlichkeiten, die sich über zwei Stockwerke erstrecken, optisch offen gehalten, jedoch durch Glas unterteilt, was die Arbeitsplätze akustisch optimiert, aber nach wie vor den Loftgedanken weiterführt, da Sichtkontakt zwischen den Mitarbeitenden möglich ist. Die zwei äusserst grosszügigen Dreieinhalb-Zimmer-Wohnungen mit gedecktem Aussenbereich sowie zwei Attika-Wohnungen (zweieinhalb Zimmer) mit Terrassen bieten eine spannende Aussicht auf die Österreicher Alpen, den Säntis und Hohen Kasten. Die reduzierte Materialwahl in der Ausstattung des gesamten Hauses lässt eine freie individuelle Möblierung zu und verkörpert mit Decken aus Sichtbeton und Anhydrit-Böden den Loft-Gedanken des Architekturbüros Novaron.

Suggested properties for you based on search results