53 Treffer - Wohnung mieten in Bezirk Sissach

CHF 2’890.– / Monat
5.5 Zimmer 170m² Wohnfläche
Zelgliweg 22, 4492 Tecknau

Helle 5.5-Zimmerwohnung mit grossem Garten

Bezug per 01.02.2020 oder nach VereinbarungDiese helle 5.5-Zimmerwohnung im Erdgeschoss liegt an ruhiger Lage am Zelgliweg 22 in Tecknau, dennoch sind Sie zu Fuss in 2 Minuten am Bahnhof Tecknau mit halbstündlichen Verbindungen nach Olten (8 Minuten) oder Basel (32 Minuten). Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 2013 neu gebaut und umfasst insgesamt 7 Wohnungen, 2 Hobbyräume, eine Tiefgarage mit 8 Einstellplätzen und 4 Besucherparkplätze. Neben dem grosszügigen Wohn- resp. Essraum und Badezimmer befindet sich im Gästebad auch eine eigene Waschmaschine und ein eigener Tumbler (Teilabtrennung durch eine Wand). Die offene, moderne und geräumige Einbauküche und der grosszügige Garten runden das Profil der Wohnung ab.Für die Heizung und das Warmwasser wurde Erdwärme installiert, die durch eine Solaranlage unterstützt wird.Weitere Angaben:- Gesamte Wohnung verfügt über Bodenheizung- Eigenes Kellerabteil mit Stromanschluss (und eigenem Stromzähler)- Personenlift (der Eingang befindet sich im Untergeschoss)- Zusätzlicher Sitzplatz hinter dem Haus am Bach; Feuerstelle zur Mitbenützung- Kompostiermöglichkeit hinter dem Haus, eine Kehrichttonne für alle Mieter vorhanden- Es besteht die Möglichkeit, einen grosszügigen Tiefgaragenplatz für CHF 120.00 pro Monat zu mieten.Für weitere Informationen und Besichtigungstermine wird um Kontaktaufnahme gebeten: 079 548 00 56Ich freue mich, Ihnen diese tolle Wohnung persönlich zu zeigen!

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

In den letzten 3 Jahren ist die Einwohnerzahl im beliebten Bezirk Sissach um 1.94 % auf 36'648 angewachsen.

Demografische Daten

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 75'385. 12.71 % der Bevölkerung verfügen über einen Hochschulabschluss, 18.07 % über eine höhere Berufsausbildung, 49.61 % über den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 18.78 % sind in der obligatorischen Schulausbildung und 0.84 % der Bevölkerung haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Es handelt sich hier demnach um eine Wohnregion mit hohem sozialem Standard und einer akademischen Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote liegt bei 0.56 %.

Steuern

Die Region hat insgesamt eine Steuerbelastung von 13.61 %. Der tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern ist individuell verschieden und bemisst sich an Faktoren wie der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand, der Höhe an Abzügen und Ähnlichem. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt im Bezirk Sissach durchschnittlich 16.29 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 9.28 % und ein kinderloses Ehepaar 12.23 %. Die Steuerbelastung einer unverheirateten, kinderlosen Person liegt bei 19.80 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Insgesamt 987 Wohnungen wurden im Bezirk Sissach in den vergangenen 5 Jahren neu gebaut – ein kontinuierlicher Zuwachs. Dabei sind insgesamt 10 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 131. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 285 Wohnungen mit 3 Zimmern und 340 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Im Bereich der großen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 150 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 71 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Der Bezirk Sissach verfügt nun insgesamt über 17'897 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 411 Wohnungen in der Region aus. Weiter gibt es 1'742 Wohnungen mit 2 Zimmern, 3'821 Wohnungen mit 3 Zimmern und 5'635 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 3'978 5-Zimmer-Wohnungen und 2'310 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Der Leerstand der Wohnungen im Bezirk Sissach beträgt insgesamt 0.76 %. So sind 1.21 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.69 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 1.44 %, 0.82 % der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.30 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.26 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1'570 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'309 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1'900.