164 Treffer - Wohnung mieten in Bezirk Olten

  • 600_0b0484e3a0a14b7e91e7bf8da4e063c1.jpg
  • 600_8e3a7c54caae4c73851a32d3d670b72b.jpg
  • 600_c4a87404a9b84be28957e67bdc2a39a4.jpg
  • 600_aa5196e2e4c94ddbbdf65719201d47e6.jpg
  • 600_ab3b914aa9b448afba0415caf9fde0a9.jpg
  • 600_a641b5c8c465462d952e04633a930758.jpg
  • 600_076d978da69547f7bc3c1673cece02aa.jpg
  • 600_882f40fbb4d64de7821dcd20d3b73b75.jpg
  • 600_100a69af28714834bded99c436c609b1.jpg
1 / 9
600_8e3a7c54caae4c73851a32d3d670b72b.jpg
600_c4a87404a9b84be28957e67bdc2a39a4.jpg
600_aa5196e2e4c94ddbbdf65719201d47e6.jpg
CHF 2’010.– / Monat
4 Zimmer 135m² Wohnfläche
Solothurnerstrasse 47, 4600 Olten

4 Zimmerwohnung im Hammerquartier mit sanierter Küche + Badezimmer

Nach Vereinbarung vermieten wir eine 4-Zimmerwohnung mit neu sanierter Küche und Badezimmer.Die Liegenschaft befindet sich im Hammerquartier an zentraler Lage in der Stadt Olten, umgeben von verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, welche zu Fuss gut erreichbar sind (zum Beispiel das Hammer Shop-in). Bushaltestellen und der Bahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe. Diese Wohnung befindet sich im 4. OG und ist wie folgt ausgestattet:- Bodenbelag Küche: Vinyl- Bodenbelag beide Schlafbereiche: Laminat- Bodenbelag Bad: Plattenboden- Sanierte Küche mit Geschirrspüler, Glaskeramik und grossem Gefrierfach- Saniertes Badezimmer mit Dusche und Fenster- BalkonEin Garagenstellplatz kann für CHF 145.00 oder ein Aussenparkplatz für CHF 60.00 monatlich dazu gemietet werden.Hinweis: Bei den Wohnungsfotos handelt es sich nicht um Originalbilder der Wohnung, jedoch um den selben Wohnungstyp.«Die Liegenschaft ist mit der Niederer Connecting-App ausgestattet. Dies bedeutet für Sie, dass Sie jederzeit und aufeinfachem Weg mit uns in Verbindung treten können z.B. mit einer Schadenmeldung.Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin: 062 289 00 00.Allgemeine Informationen zur Stadt Olten:Olten ist die grösste Stadt des Kantons Solothurn und zählt ungefähr 17'000 Einwohner. Olten ist als wichtiger Eisenbahnknotenpunkt eine typische Eisenbahnerstadt. Aus allen Richtungen treffen die Züge zur halben und vollen Stunde ein. So wird den Reisenden ein bequemes Umsteigen ermöglicht.Südlich der Stadt verläuft die Autobahn A1 von Zürich nach Bern, im Westen die Autobahn A2 durch den Belchen-Tunnel nach Basel. Der Busbetrieb Olten Gösgen Gäu (BOGG) unterhält ein dichtes Busnetz in Stadt und Umgebung.Links:www.olten.chwww.oltentourismus.ch

  • 600_001d2e455e794104b8c34d8808976951.jpg
  • 600_02f2201a2df945059783d97db982389a.jpg
  • 600_c01d91b2eb714f98b22bc3ec26a43325.jpg
  • 600_5c2b9199a0644e66bfefa12a1c177199.jpg
  • 600_9cdf2e1a2a1349d5af51633bdebfa62e.jpg
  • 600_02202493da5f421f9a60bf58c0d6f977.jpg
  • 600_16a291f46e5c46e59351625c323861e4.jpg
  • 600_90469e8587e8427da4a57ebbbf183954.jpg
  • 600_1e9ca57307544a59b30adc089b9230f4.jpg
1 / 9
600_02f2201a2df945059783d97db982389a.jpg
600_c01d91b2eb714f98b22bc3ec26a43325.jpg
600_5c2b9199a0644e66bfefa12a1c177199.jpg
CHF 1’960.– / Monat
6 Zimmer 135m² Wohnfläche
Konradstr. 33, Olten, 4600 Olten

Zentrale 6-Zimmerwohnung im Hammerquartier

Die Liegenschaft befindet sich in der Oltner Innenstadt, umgeben von verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars, welche zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar sind. Bushaltestellen und der Bahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe.Die sehr gut gelegene 6-Zimmerwohnung verfügt über folgende Ausstattung:- Bodenbelag Küche, Bad und Korridor: Plattenboden- Bodenbelag Wohn- und Schlafzimmer: Parkett- Badezimmer mit Badewanne- Geschirrspüler- GemeinschaftsbalkonEin Einstellhallenparkplatz kann für CHF 150.00 monatlich dazu gemietet werden.Hinweis: Bei den Wohnungsfotos handelt es sich nicht um Originalbilder, jedoch um den selben Wohnungstyp.Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin: 062 289 00 00.Die Liegenschaft ist mit der Niederer Connecting-App ausgestattet. Dies bedeutet für Sie, dass Sie jederzeit und auf einfachem Weg mit uns in Verbindung treten können z.B. mit einer Schadenmeldung.Allgemeine Informationen zur Stadt Olten:Olten ist die grösste Stadt des Kantons Solothurn und zählt ungefähr 17'000 Einwohner. Olten ist als wichtiger Eisenbahnknotenpunkt eine typische Eisenbahnerstadt. Aus allen Richtungen treffen die Züge zur halben und vollen Stunde ein. So wird den Reisenden ein bequemes Umsteigen ermöglicht.Südlich der Stadt verläuft die Autobahn A1 von Zürich nach Bern, im Westen die Autobahn A2 durch den Belchen-Tunnel nach Basel. Der Busbetrieb Olten Gösgen Gäu (BOGG) unterhält ein dichtes Busnetz in Stadt und Umgebung.Links:www.olten.chwww.oltentourismus.ch

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Der Bezirk Olten ist sehr beliebt als Wohnregion. In den letzten 3 Jahren ist die Einwohnerzahl auf 56'909 angewachsen, was einem Bevölkerungsanstieg von 2.20 % entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 68'945. 15.27 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 16.00 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 45.71 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) aufweisen, 22.87 % der Einwohner:innen sind derzeit in der obligatorischen Schulausbildung und bei 0.15 % der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Folglich ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote beträgt 1.24 %.

Steuern

Die Steuerbelastung beträgt 13.70 %. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt dabei durchschnittlich 17.15 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9.13 % und ein Ehepaar ohne Kinder 13.01 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 18.90 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den vergangenen 5 Jahren ist die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Bezirk Olten kontinuierlich gestiegen. So wurden insgesamt 1'155 Wohnungen neu gebaut. Davon weisen insgesamt 35 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Auch zusätzliche 2-Zimmer-Wohnungen sind entstanden. Dabei kamen 284 neue Wohnungen hinzu. Mit 339 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 274 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend auch für Familien interessant. 139 5-Zimmer-Wohnungen und 84 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es im Bezirk Olten insgesamt 29'565 Wohnungen. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 1'258 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 3'459 Wohnungen mit 2 Zimmern, 7'840 mit 3 und 8'730 mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 5'196 5-Zimmer-Wohnungen und 3'082 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

2.80 % des gesamten Wohnbestands sind im Bezirk Olten nicht bewohnt. Dabei sind 4.22 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 4.58 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, 3.87 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 2.57 % der 4-Zimmer-Wohnungen und 1.06 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 1.05 %, wovon 1.04 % Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise für Wohnungen liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 1'390. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'180 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'600.