94 Treffer - Wohnung mieten in Solothurn

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 1’820.– / Monat
1 Zimmer 31m² Wohnfläche
Hans-Huberstrasse, 4500 Solothurn

Möbilierte Wohnung befristet zur Untermiete

Von Ende April 2022 bis Ende Februar 2021 (Zeitraum verhandelbar) vermiete ich wegen eines Auslandaufenthalts meine 1-Zimmerwohnung. Sie befindet sich in einem ruhigen Wohnquartier in unmittelbarer Nähe zur Stadt und liegt fast an der Aare. - Schlafzimmer mit Doppelbett und Kleiderschrank- Büro/Gästezimmer (momentan kein separates Bett, könnte aber organisiert werden)- Helles Wohnzimmer mit Bettsofa und Esstisch- Bad mit Dusch-Badewanne- Separate Küche mit Geschirrspüler und Kaffeemaschine- Balkon mit Verglasung, die geöffnet werden kann (unbeheizter Wintergarten) mit Sicht auf die Aare- Ein eigenes Kellerabteil- Veloraum zur Mitbenutzung, ein Velo steht auf Wunsch auch zur Verfügung- Zwei Waschmaschinen, ein Tumbler und ein Trockenraum stehen im Wohnblock zur Verfügung. Einen festen Waschplan gibt es nicht, das Waschen ist stets unkompliziert.Die Wohnung liegt in einer ruhigen Liegenschaft und dennoch zentral gelegen mit einem Innenhof zum Quartier (Balkonseite) im 2. Stock ohne Lift.- Nächste Bushaltestelle 110 m (1 Gehminute)- Bahnhof Solothurn West 700 m (9 Gehminuten)- Stadtzentrum 750 m (10 Gehminuten)- Autobahnausfahrt Solothurn West 1 km (1 Autominuten)Aussenparkplätze stehen vor der Liegenschaft kostenlos zur Verfügung. Der inserierte Mietpreis von 1820.- beinhaltet die Miet- und Nebenkosten für die möblierte Wohnung. Dazu kommen monatlich 12.- Strom- und Kehrichtgebühren sowie 50.- für Internet und TV-Anschluss. Bett- und Frotteewäsche steht zur Verfügung. Die Mindestmietdauer beträgt 6 Monate.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

In den vergangenen 3 Jahren ist die Bevölkerungszahl in Solothurn auf 16'633 gefallen, was einem Bevölkerungsrückgang von 1.77 % entspricht.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 73'210. Dabei haben 27.45 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 18.76 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 39.48 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 14.31 % der Einwohner schließen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 0.97 %.

Steuern

Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 13.51 %. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. In Solothurn beläuft sich die Steuerlast auf 18.62 % für eine kinderlose, ledige Person. Im Schnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 16.91 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9 % und ein kinderloses Ehepaar 12.82 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnraum in Solothurn hat sich in den letzten 5 Jahren um 118 Wohnungen erhöht. Davon weisen insgesamt 3 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 36 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. Zusätzlich entstanden 36 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 30 Wohnungen mit 4 Zimmern. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Leben sind, wurden 7 5-Zimmer-Wohnungen und 6 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Solothurn zugenommen und zählt nun 9'973 Wohnungen. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 622 Wohnungen in der Region aus. Zusätzlich gibt es 1'482 Wohnungen mit 2 Zimmern, 3'445 Wohnungen mit 3 und 2'657 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 1'047 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 720.

Leerwohnungen

In Solothurn sind 1.69 % der Wohnungen unbewohnt. Hierbei stehen 2.9 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.69 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.21 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 1.59 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.67 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Der Leerstand der 6-Zimmer-Wohnungen liegt dabei bei 0 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Mittel bei CHF 1'405 pro Monat. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'183 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'650 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.