3 Treffer - Wohnung mieten in Péry

CHF 1’220.– / Monat
5.5 Zimmer 92m² Wohnfläche
Reuchenettestr. 4, 2603 Péry

Grand appartement 4 pièces au 2ème étage à Péry près de Bien

Appartement 4 pièces au 2ème étage à Péry près de Biel / Bienne à louerGrand appartement de 4 pièces avec toit en pente. L'appartement est rénové, très calme, dans le Jura, à la campagne, belle vue sur le Jura, très proche de Bienne.Petit jardin et barbecue à la disposition du locataire Disstances: 2 minutes à pied de la gare de Péry, 10 minutes en train jusqu'à Bienne, 8 minutes en voiture jusqu' à Bienne. Shopping dans le village (Volg), à Sonceboz, 7 min en bus, voiture ou train et à Bienne, 12 min. Jardin d'enfants, école primaire et secondaire, collège à Péry, lycée à Bienne Entrée d'autoroute 2 min en direction de Biel/Bienne-Bern, Zürich et Moutier, Delémont-BassecourtLoyer : 1220.-Charges : 292.-Parkplatz : gratuitTotal : 1200.-Disponible immédiatement ou par accordVisites et demandes de renseignements s'il vous plaît par courrier: Wohnung 4 Zi im 2. Stock in Péry bei Biel zu vermieten Grosse 4 Zimmer Wohnung mit Dachschräge, Wohnung ist renoviert, sehr ruhig gelegen, im Jura, im Grünen, schöne Sicht auf Jura, sehr nahe bei Biel. Lage: 2 min zu Fuss zum Bahnhof Péry, 10 min mit Zug nach Biel, 8 min mit Auto nach Biel, kleiner Garten. Einkaufsmögichkeiten: im Dorf Péry (Volg), in Sonceboz, 7 min mit Bus, Auto, Zug (Zug jede h). Kindergarten, Schule, Sekundarschule in Péry, Gymnasium in Biel. Autobahnauffahrt 2 min in Richtung Biel-Bern, Zürich und Moutier, Delémont - Bassecourt Mietzins: 1220. - Nebenkosten: 292 Parking: gratis Total: 1200. - Bezug ab sofort oder nach Vereinbarung Besichtigung und Anfragen bitte per mail.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Péry-La Heutte hatte in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 3.7 % auf 1'960 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 61'965. Dabei besitzen 10.25 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 12.93 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 53.88 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 22.87 % der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Arbeitslosenquote beträgt 1.38 %.

Steuern

Der Steueranteil der Wohnregion beläuft sich auf 15.24 %. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Péry-La Heutte beläuft sich die Steuerlast auf 19.75 % für eine kinderlose, ledige Person. Im Durchschnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 19.01 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.59 % und ein kinderloses Ehepaar 14.53 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Mit 5 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Péry-La Heutte neuer Wohnraum entstanden. Dabei wurde eine neue 3-Zimmer-Wohnung gebaut. Hinzu kamen darüber hinaus 3 5-Zimmer-Wohnungen und eine Wohnung mit mindestens 6 Zimmern.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Péry-La Heutte insgesamt 1'063 Wohnungen. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 32 1-Zimmer-Wohnungen vorhanden. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 103 Wohnungen mit 2 Zimmern, 272 Wohnungen mit 3 Zimmern und 292 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 237 5-Zimmer-Wohnungen und 127 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erhältlich.

Leerwohnungen

In Péry-La Heutte sind 1.9 % der Wohnungen unbewohnt. So sind 6.25 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 3.92 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 1.48 %, 2.41 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.43 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.83 %, wovon 1.59 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1'150. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 900 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'300 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.