13 Treffer - Wohnung mieten in Opfikon

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 3’000.– / Monat
7.5 Zimmer 160m² Wohnfläche
Im Brünnli 8, 8152 Opfikon

Grosszügige 7.5-Zimmer-Wohnung im Brünnlipark

Grosszügige 7.5-Zimmer-Wohnung im Brünnlipark Per Ende Januar wird unsere schöne Wohnung in Opfikon frei. Die Parterre-Wohnung für CHF 2'086 mit 160 m2 hat zwei Sitzplätze, einen grossen Wohnraum mit offener Küche, 1 Bad, 1 separates WC, 4 Zimmer und einen kleine Abstellraum. Wohnraum und zwei Zimmer haben Parkettboden, zwei Zimmer Laminatböden. Viele Zusatzräume stehen kostenlos zu Verfügung: Eigener Keller und Estrich, frei benutzbarer Velokeller, Kinderwagenraum, grosszügige Waschküche mit Badge- und Münzmaschine. Zusätzlich sind Garagenplätze für CHF 121 zu mieten. Wir haben zudem zwei Bastelräume zugemietet (18 m2 für CHF 76 und 40 m2 für CHF 225). Der attraktive, gepflegte Brünnlipark besticht durch seine grosszügige grüne Anlage und die Nachbarschaft zu Wald, Erholungsgebiet aber auch durch seine ideale Verkehrsanbindung. Er ist ideal für Familien mit Kindern (angrenzender Wald, Spiel-, Fussballplatz, Biotop, Gärten, verkehrsfreie Siedlungs-Strasse). Die Verkehrserschliessung: Autobahnzufahrt in 150 m Distanz, öffentlicher Verkehr mit 3 Buslinien, S-Bahn (S7) und Glattalbahn (Tram 11) um die Ecke. Der Flughafen ist in 4 Minuten, Zürich als Geschäfts- und Kulturort ist in 12 Minuten mit dem öV erreichbar. Interessenten melden sich bitte per mail: brigitte.bischoff@bluewin.ch. Wir melden uns so rasch als möglich. Wir freuen uns, Ihnen unsere Wohnung im Brünnlipark zeigen zu können.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Opfikon ist sehr gefragt als Wohnregion. In den vergangenen 3 Jahren ist die Einwohnerzahl um 21'213 angewachsen, was einem Bevölkerungsanstieg von 0.95 % entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 76'610. 41.73 % der Einwohner:innen verfügen über einen SEK II-Abschluss, 12.19 % eine höhere Berufsausbildung. 23.55 % ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 22.53 % der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Quote der Arbeitslosen liegt bei 1.38 %.

Steuern

Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 10 %. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Opfikon beträgt 14.01 %. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 13.07 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.16 % und ein kinderloses Ehepaar 9.06 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Opfikon hat in den vergangenen 5 Jahren 685 neue Wohnungen erhalten. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 53 der Neubauten – optimal für Singles. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 235 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. 193 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 148 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls hinzu. 43 5-Zimmer-Wohnungen und 13 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Opfikon verfügt nun über 10'273 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 1'195. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 2'242 Wohnungen mit 2 Zimmern, 3'426 mit 3 und 2'551 mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 658 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 201.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leeren Wohnungen in Opfikon liegt bei 0.59 %. Hierbei stehen 1.42 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.58 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.29 %, 0.39 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.91 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.28 %; davon sind 2.49 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietimmobilien liegen im Schnitt bei CHF 1'860 pro Monat. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'500 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2'270 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.