0 Treffer - Wohnung mieten in Dörflingen

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 2’430.– / Monat
5.5 Zimmer 140m² Wohnfläche
Hauptstrasse 37, 8242 Hofen SH

Gemütliche Neubauwohnung mit gedecktem Balkon an ruhiger Lage

Bezug per sofort oder nach Vereinbarung.Neuwertige Wohnung in 2016 erstelltem Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen, Autoeinstellhalle und privatem Grillplatz.Der grosse, gedeckte Balkon (12 m²) lädt zum Verweilen ein. Die moderne Küche bietet sehr viel Stauraum und einen grossen Kühlschrank mit separaten Gefrierschubladen. Die Wohnung verfügt über einen eigenen Waschturm (Waschmaschine / Wäschetrockner) sowie ein Kellerabteil im Untergeschoss.Alle Etagen des Hauses sind bequem mit dem Lift erreichbar. Die Liegenschaft wird über eine zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt, die Wärmeverteilung erfolgt in allen Räumen über eine Bodenheizung.In den Schlafzimmern ist Eiche-Parkett verlegt, das Wohnzimmer, die zwei Badezimmer, die Küche und der Eingangsbereich sind mit Keramikplatten ausgestattet. Der feine weisse Wandabrieb trägt zur modernen Erscheinung der Wohnung bei.Ein Einstellhallenplatz im Haus kann für Fr. 110.- / Mt. gemietet werden.Die Tagesschule Thayngen sowie ein Schwimmbad (Badi Unterer Reiat) befinden sich lediglich 800 Meter entfernt. Die sehr nahe gelegene Bushaltestelle (100 m) wird stündlich mit einem Bus nach Thayngen bedient. Der Steuerfuss von Hofen (Gemeinde Thayngen) liegt mit 92% deutlich unter dem kantonalen Durchschnitt.Die Stadt Schaffhausen ist mit dem Auto innert 15 Minuten erreichbar. Die nächste grössere Stadt in Deutschland (Singen) ist in nur 20 Minuten erreicht. In Thayngen selbst befinden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten (Coop / Migros / Detaillisten) welche in wenigen Autominuten erreichbar sind. Das Hauptzollamt Thayngen-Bietingen mit Anschluss an die Autobahn A81 liegt nur wenige Kilometer entfernt.

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Dörflingen ist in den vergangenen 3 Jahren auf 1'052 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 2.04 %.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 80'420. 10.19 % der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 46.29 % haben einen SEK II-Abschluss, 25.14 % weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 18.38 % der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Die Arbeitslosenquote beträgt insgesamt 0.57 %.

Steuern

Die Steuerbelastung beläuft sich auf 10.51 %. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Dörflingen im Durchschnitt 13.6 % Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 6.55 % und kinderlose Ehepaare 9.75 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 14.84 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In Dörflingen ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 31 Wohnungen neu gebaut. Dabei sind auch 4 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. Insgesamt wurden 3 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 4 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 9 5-Zimmer-Wohnungen und 11 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Dörflingen zugenommen und zählt nun 493 Wohnungen. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 4. Weiter gibt es 27 Wohnungen mit 2 Zimmern, 77 Wohnungen mit 3 Zimmern und 121 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 161 5-Zimmer-Wohnungen und 103 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Leerwohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Dörflingen liegt bei 0.41 %. Dabei stehen 1.67 % der 4-Zimmer-Wohnungen momentan leer.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1'600 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'295. Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2'005 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.