Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Zahl der Einwohner:innen in Daillens ist in den letzten 3 Jahren auf 1'057 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 2.22%.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 87'955. In der Bevölkerung gibt es 21.52% Hochschulabsolvent:innen, 11.28% mit einer höheren Berufsausbildung, 47.18% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 20.02% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. 0.76% der Bevölkerung sind aktuell ohne Arbeit.

Steuern

Die konkrete Steuerlast liegt bei 14.46%. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Daillens liegt bei 19.89%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 18.46%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9.21% und ein kinderloses Ehepaar 13.01%.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden in Daillens 38 neue Wohnungen gebaut. Die Zahl der neu gebauten 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 8 Wohneinheiten. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 11 Wohnungen mit 3 Zimmern und 18 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Darüber hinaus existiert nun auch eine neue Wohnung mit wenigstens 6 Zimmern in der Region.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Daillens zugenommen und es gibt nun insgesamt 466 Wohnungen. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 17. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 41 Wohnungen mit 2 Zimmern, 72 mit 3 Zimmern und 138 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 135 5-Zimmer-Wohnungen und 63 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Daillens bei 2.59%. Dabei stehen 11.76% der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.44% der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 4.17%, 1.46% bei den 4-Zimmer-Wohnungen sowie 2.24% bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 2.03% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.59% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1'972 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'485 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2'530 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).