Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Mit einem Bevölkerungsrückgang von 0.63 % ist die Bevölkerungszahl in Buchegg in den letzten 3 Jahren auf 2'898 gesunken.

Bevölkerungsstatistiken

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 72'285. Dabei haben 11.18 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 23.37 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 52.33 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 11.37 % der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Aktuell sind 0.31 % der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

13.92 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person verschieden und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Buchegg liegt bei 19.2 %. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 17.41 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9.28 % und ein verheiratetes Paar ohne Kinder 13.22 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Buchegg 51 Wohnungen entstanden. Davon fallen 3 der neu gebauten Wohnungen auf 1-Zimmer-Wohnungen, die sich besonders gut für Singles eignen. Insgesamt gibt es auch 8 neue 2-Zimmer-Wohnungen. 9 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 12 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenso hinzu. Unter den neuen Wohnungen gibt es 13 5-Zimmer-Wohnungen und 6 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Buchegg nun insgesamt 1'457 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 37. Des Weiteren existieren 111 Wohnungen mit 2 Zimmern, 253 Wohnungen mit 3 Zimmern und 406 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 357 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 293.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Buchegg beträgt 0.89 %. Dabei stehen 1.8 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.37 % bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 0.49 % der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.28 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.34 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'500 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'250 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'683.