5576 Treffer - Wohnung mieten in Kanton St. Gallen

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
1 / 12
CHF 1’860.– / Monat
2.5 Zimmer 39m² Wohnfläche
Bahnhofstrasse, 9240 Uzwil

Zentrumswohnung - 5 1/2 Zimmerwohnung am Bahnhof Uzwil

Wir vermieten in in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, sowie zum Ortszentrum der Gemeinde Uzwil eine schöne und frisch renovierte 2.5 Zimmer-Wohnung. Dies bietet für allem für Pendler enorme Vorteile.Das hat die Wohnung zu bieten: - sehr schönes, grosses Wohnzimmer mit separatem Esszimmer (Parkett), welches auch als zusätzliches Zimmer genutzt werden kann- praktische Einbauküche mit viel Stauraum- Bad mit zwei Lavabos- separates WC mit Lavabo- Zimmer mit Laminat (neu 2018)- Lift im Haus - grosszügiger Balkon - die Liegenschaft ist GlasfasererschlossenEs können Tiefgaragenplätze für Fr. 100.00 pro Monat dazugemietet werden.Gemeinde:In Uzwil findet man viele Einkaufsmöglichkeiten. Wenn einem dies nicht genügt, ist die Stadt St. Gallen oder Wil nicht weit entfernt und mit den ÖV's oder über die nahe gelegene Autobahn A1 gut zu erreichen.Uzwil besticht mit einer Vielfallt von Freizeitbeschäftigungen. Von der Eishalle bis hin zum Kino ist für jeden etwas mit dabei. Diverse Vereine und Klubs sind in Uzwil beheimatet und bietet allen Altersgruppen optimale Bedingungen, ihre Freizeit zu gestalten.Die Gemneinde Uzwil verfügt über hervorragende Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Firma Bühler AG hat ihren Hauptsitz in Uzwil und ist der grösste Arbeitsgeber in der Region. Danebst werden in unzähligen inovativen Betrieben Stellen aus allen Branchen angeboten.Weitere Informationen entnehmen Sie direkt aus der Homepage der Gemeinde Uzwil:

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Der Kanton St. Gallen ist eine begehrte Wohnregion. In den vergangenen 3 Jahren ist die Bevölkerungszahl auf 525'967 gestiegen, was einem Bevölkerungsanstieg von 2.98 % entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 68'040. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 13.26 %, jener der höheren Berufsausbildung bei 16.48 % und der des SEK II-Abschlusses bei 48.35 %. Zudem sind 21.90 % der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.81 %.

Steuern

Die konkrete Steuerlast liegt bei 11.73 %. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Ein pensioniertes Ehepaar zahlt im Kanton St. Gallen im Durchschnitt 14.79 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.59 % und kinderlose Eheleute 10.96 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.36 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren ist im Kanton St. Gallen mehr Wohnraum entstanden. So wurden 14'672 Wohnungen neu gebaut. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 413 der Neubauten – optimal für Singles. Insgesamt gibt es auch 2'909 neue 2-Zimmer-Wohnungen. 4'530 neue Wohnungen mit 3 Zimmern und 4'385 Wohnungen mit 4 Zimmern wurden in der Region ebenfalls gebaut. 1'554 5-Zimmer-Wohnungen und 881 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es im Kanton St. Gallen insgesamt 270'829 Wohnungen. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 12'062. Des Weiteren existieren 32'567 Wohnungen mit 2 Zimmern, 59'222 Wohnungen mit 3 Zimmern und 79'309 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 49'035 5-Zimmer-Wohnungen und 38'634 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote liegt im Kanton St. Gallen bei 1.42 %. Hierbei stehen 2.85 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.09 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, 1.91 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 1.37 % der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.79 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 0.69 % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.58 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'390 angeboten. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'150 (25%-Quantil). Schließlich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1'680 oder weisen genau diesen Wert auf.