0 results - House, chalet, rustico to buy in Haag (Rheintal)

No results

Oh no! Looks like there aren't any properties matching your search criteria at the moment.

We recommend you to make your search criteria less restrictive and to create a search alert to be informed of new listings as soon as they are online.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
CHF 1,292,280.– / one time
7.5 rooms
Solenberg 73, 8723 Rufi

Freist. Einfamilienhaus mit Swimmingpool an einmaliger Aussichtslage

Die Liegenschaft befindet sich in einer sehr ruhigen (ohne jeglichen Fluglärm) und kinderfreundlichen besten Wohnlage, an unverbaubarer Aussichtslage auf 700 m.ü.M. (ca. 2 km oberhalb von Maseltrangen im sonnigen Quartier Solenberg). Die Süd-Westlage, in nebelfreier Zone, bietet ein wunderbares Panorama auf die Linthebene und eine Aussicht vom Zürich-Obersee bis in die Glarneralpenwelt. Liegenschaft: * Grosse Doppelgarage + Einzelgarage, zusätzliche Aussenstellplätze vorhanden Keller: * 3-Platz-Sauna, Dusche, Oelheizung, -tank, Waschküche und Schutzraum. Erd-/ Untergeschoss: * Küche mit Vorratsraum und direktem Zugang zur Terrasse. (12.95 m2) * Wohn-/Esszimmer mit schönem Cheminée, herrlicher Aussicht und sehr guter Besonnung. Direkter Zugang zur Terrasse und Balkon (53.5 m2). * Arbeits-/Gästezimmer mit schöner Stuckdecke (21.6 m2). * Gäste-WC Dach-/ Obergeschoss: * 2 grosse Schlafzimmer (21.6 m2 + 18.6 m2) mit Einbauschränke sowie ein offenes Erkerzimmer mit schöner Aussicht (14.1 m2). * Grosses Bad mit Badewanne, Dusche, WC und Bidet (13.6 m2) Allgemein: * Überall Fussbodenheizung * Oelfeuerung (Innentank 4000 L) * Schlafzimmer Parkett, sonst Steinboden. * Überall TV/Radio und Telefonanschluss Umschwung: * Hanglage mit terrassierten Bereichen * Swimmingpool * Weinberg * Aussencheminée bei der Terrasse * 3 Wasseranschlüsse Infrastruktur: Der Kindergarten und die Primarschule kann in Rufi-Maseltrangen besucht werden. Die übrigen Schulen befinden sich in Schänis (ca. 3 Autominuten entfernt). Für Schulkinder besteht ein Shuttlebus zu den nahe gelegenen Schulen. Für den täglichen Bedarf steht ein kleiner Lebensmittelladen zur Verfügung. Die grösseren Einkäufe können in Schänis, Kaltbrunn oder Uznach getätigt werden (ca. 10 Autominuten entfernt). Der nächste Autobahnanschluss sowie der Anschluss an die S-Bahn nach Zürich resp. Sargans sind in ca. 7 km erreichbar. Die Distanz in das Zentrum von Zürich beträgt ca. 60 km. Überzeugen Sie sich anlässlich einer Besichtigung von dem attraktiven Einfamilienhaus mit guter Privatsphäre und traumhafter Aussicht.

CHF 3,702,600.– / one time
Bitziweg 2, 9444 Diepoldsau

Repräsentatives Büro- und Wohngebäude

Ein Gebäude für den Eigengebrauch zu erstellen, bedeutet mehr Experimente und mehr Möglichkeiten. Unter diesem Aspekt hat Novaron seinen Firmensitz und zusätzlich vier Mietwohnungen realisiert. Das Grundstück befindet sich in Diepoldsau, auf der Schweizer Seite des Rheintals. Das Gebiet weist eine geringe Bebauungsdichte auf, welche mehrheitlich aus kleinen Bauten besteht. In diesem Umfeld verwirklichte Novaron ein Gebäude mit städtischem Charakter und moderner Architektursprache, das mit der Umgebung kontrastiert. Sämtliche Aussenmauern des Neubaus sind aus Beton, mineralisch gedämmt, mit einer hinterlüfteten rohen Stahlfassade aus U-Profilen. Bei dieser Methode der Fassaden-Gestaltung wird Stück für Stück der Stahlprofile jeweils im gleichen Abstand zum Nächsten Teil der Fassade montiert und erstreckt sich so um das ganze Gebäude. Dieses Fassadensystem erzeugt ein Schattenbild und lässt somit den relativ grossen Baukörper weich erscheinen, der Rost verleiht dem Gebäu¬de zusätzlich noch Wärme. Ein weiteres technisches Feature ist die Erdsonden-Wärmepumpe, mit der Erdwärme gefördert und dieser mittels der Wärmepumpe Wärme entzogen wird. So besteht im Sommer auch die Möglichkeit, das Gebäude über das Erdtemperatur zu kühlen. Eine Kontrollierte Be- und Entlüftung schafft speziell in den Büroräumlichkeiten ein noch besseres Arbeitsklima. Auch die Fensterkonstruktion ist speziell: Bloss die Festverglasungen treten nach aussen in Erscheinung und sind fassadenbündig ausgeführt, sodass Innen eine Nische entsteht, die entweder als Ablagefläche oder als Sitzgelegenheit ge¬nutzt werden kann. Der Öffnungsflügel ist jeweils hinter der Fassadenhaut verborgen, die gleichzeitig als Beschattung und Absturzsicherung dient. Innen präsentieren sich die Büroräumlichkeiten auf zwei Ebenen mit einem offenen Konzept, das Kommunikation ermöglicht und fördert, das aber dennoch Rückzugsmöglichkeiten bietet. So wurden die Büroräumlichkeiten, die sich über zwei Stockwerke erstrecken, optisch offen gehalten, jedoch durch Glas unterteilt, was die Arbeitsplätze akustisch optimiert, aber nach wie vor den Loftgedanken weiterführt, da Sichtkontakt zwischen den Mitarbeitenden möglich ist. Die zwei äusserst grosszügigen Dreieinhalb-Zimmer-Wohnungen mit gedecktem Aussenbereich sowie zwei Attika-Wohnungen (zweieinhalb Zimmer) mit Terrassen bieten eine spannende Aussicht auf die Österreicher Alpen, den Säntis und Hohen Kasten. Die reduzierte Materialwahl in der Ausstattung des gesamten Hauses lässt eine freie individuelle Möblierung zu und verkörpert mit Decken aus Sichtbeton und Anhydrit-Böden den Loft-Gedanken des Architekturbüros Novaron.