0 results - Commercial, Office, Storage room to buy in Region Pistoia

No results

Oh no! Looks like there aren't any properties matching your search criteria at the moment.

We recommend you to make your search criteria less restrictive and to create a search alert to be informed of new listings as soon as they are online.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
EUR 36,288,000.–
39 rooms
06121 Perugia

Castello e Azienda agricola

Il Castello (XII secolo) è stato restaurato più volte nel corso dei secoli ed adattato a residenza abitativa, con varie sale affrescate. Tuttora conserva un buon sviluppo murario, merlato alla guelfa, una torre quadrata ed un cortile interno; in esso si trova un pozzo profondo 39 m comunicante con i sotterranei e le segrete. La Cappella del Castello era gestita dai monaci cistercensi dellabbazia di Montelabate sin dal 1113, e rappresentò la parrocchia fino al 1600. Chiesa parrocchiale (1610), dedicata a San Tommaso e costruita su un terreno dei conti Degli Oddi.Riconosciuto come tesoro dei Beni Culturali è emblema della tradizione vitivinicola del territorio con i suoi 12,5 ha coltivati a vigneto.La tenuta si estende su circa 226 ha di cui 12,5 ha coltivati a vigneto i restanti 4 ha a uliveto, 170 ha a seminativo irriguo e 39 ha boschivo.2 laghi per irrigazione di tutto il territorio.Il castello per un totale di circa 390 mq è stato ristrutturato interamente per circa 2390 mq , mentre i restanti 1500 sono da ristrutturate.Nella tenuta sono presenti 8 casolari di cui 2 interamente ristrutturati, mentre 6 sono da ristrutturare con progetto approvato sia al Comune che alla Sovrintendenza,390 mq di volumetria da realizzare accanto al castello.Produzione di vini (2 bianchi, 2 rossi, 1 rosato) Doc - Colli Altotiberini - ITG d'Umbria e IGP d'Umbriaterreno misto argilloso di medio impasto, densità di impianto 4700 ceppi/ettaro

CHF 23,520,000.–
28048 Verbania

Baulandgrundstück von 50&apo000m2 am Lago Maggiore

Ubicazione Regione: Lago Maggiore ItaliaLocalità: 28921, Intra Verbania, via Selsca Informazione sullimmobile Tipo dellimmobile: terreno edificabileSuperficie terreno: ca. 50000 m2Posizione: molto tranquilla e soleggia con vista panoramica sul lagoVista lago: siScuole: si Possibilità dacquisti: siMezzi pubblici: si Distanza prossima città: 1 kmDistanza autostrada: 15 kmDescrizione dellimmobile Questa proprietà si trova sopra la strada del lungo lago in posizione molto soleggiata, tranquilla e vista panoramica sul Lago Maggiore allentrata della città Intra/Verbania.La proprietà ex Villa Poss comprende un terreno edificabile di 50"000 m2 con una vecchia villa ristrutturare, una casa ospiti e una casa plurifamiliare da ristrutturare. Da tutto il complesso si gode una spettacolare vista sul Lago Maggiore. La proprietà offra diverse possibilità di sviluppo come residenza di prestigio, diverse ville o case, un compresso dalberghi o cliniche. Verbania è raggiungibile in 1 km. Ci sono 20 minuti fino alla dogana svizzera a Brissago e 30 minuti fino a Locarno. Lautostrada a Stresa è a 15 km. A Verbania sono negozi e le scuole.************************************Objektangaben: Region: Lago MaggiorePLZ/Ortschaft: I-28921 Intra Verbania, via SelscaObjekt Typ: BaulandgrundstückGrundstücksfläche: ca. 50000 m2 Lage: sehr sonnige Lage direkt am Lago MaggioreEinkaufsmöglichkeiten: in VerbaniaOeffentliche Verkehrsmittel: jaDistanz CH-Grenze: 23kmDistanz zur nächsten Stadt: 1kmObjektbeschreibung:Dieses Baulandgrundstück von total 50000 m2 befindet sich oberhalb des Lago Maggiore und erstreckt sich ca. 750m entlang der Seestrasse. Von der ursprünglichen Schlossresidenz Villa Poss sind noch ein grösseres Wohnhaus zum Renovieren direkt oberhalb des Sees, einem Gäste-Wohnhaus sowie das vollständig zu renovierende Schloss übrig. Das Grundstück liegt an leichter Hanglage, weist viele ebene Terrassierungen auf und bietet einen herrlichen Panoramablick auf den Lago Maggiore. Diese Liegenschaft weist ein grosses Entwicklungspotenzial auf. So könnte eine Ferienresidenz, einzelne Villen, ein grossflächiger Hotelkomplex oder auch eine Privatklinik erstellt werden.Verbania liegt ca. 20 Fahrminuten von der Schweizer Grenze und Brissago entfernt. In 30 Minuten erreicht man Locarno.

1 / 16
EUR 13,440,000.–
50026 San Casciano

Weingut in der Toskana ****Chianti Classico**** Tenuta in Toscana

Dies ist ein Immobilienkomplex in der Gemeinde San Casciano Val di Pesa, 4 km von der Autobahnausfahrt Firenza Certosa entfernt. Es ist eines der ersten landwirtschaftlichen Unternehmen in der Region Chianti Classico. Das Anwesen besteht aus einem Herrenhaus, das von einem großen Park von ca. 1 ha umgeben ist, in dem sich ein Bauernhaus, eine kleine Pension und ein überdachter Raum befinden, der für den Schutz von landwirtschaftlichen Geräten genutzt wird. Der Park wiederum ist von einem mit Weinreben und Olivenhainen bepflanzten Land umgeben.Der Weinberg erstreckt sich über eine Fläche von 4,6063 ha, von denen sich 3,8680 beim Consorzio del Chianti Classico D.O.C.G registriert hat. während der restliche Teil des Landes für ungefähr 10,20 ha mit Olivenhain angebaut wird, der zum D.O.P registriert ist. Chianti Classico.Das Herrenhaus ist hufeisenförmig und besteht aus verschiedenen Gebäuden: Die echte Villa, die in drei Stockwerke unterteilt ist, unterteilt sich wie folgt: Erdgeschoss besteht aus 10 Zimmern: Küche, mit angrenzendem Bügel-und Speisekammer, Esszimmer, Wohnzimmer, Wohnzimmer, zwei Räume als Bibliothek genutzt, studieren Erster Stock besteht aus 11 Zimmern: Wohnzimmer, Schlafzimmer mit exklusiven Badezimmer und zwei Kleiderschränke, auf der linken Seite des Wohnzimmers verbindet Erdgeschoss und ersten Stock, vier Schlafzimmer und drei Badezimmer, im rechten Flügel immer im Vergleich zu der zentralen Treppe ; Dachgeschoss bestehend aus: einer Küche, zwei Schränke, ein Schlafzimmer, Badezimmer und Wohnzimmer Esszimmer; Kellergeschoss, wo es Platz für die Alterung des Weins und für die Verkostung gibtzusammen mit dem Bauernhaus ist es der älteste Teil des Komplexes. Wohnung, die auf zwei Etagen über dem Boden artikuliert ist, die über eine Außentreppe erreicht wird, die unter dem Portikus auf der Nordseite der Villa öffnet, neben dem Eingang der Küche: Erster Stock, bestehend aus drei Schlafzimmern und zwei Bädern, Dachgeschoss, das eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer umfasst. Über eine Wendeltreppe erreicht man eine Panoramaterrasse über dem Dach der Villa, von der aus man sowohl Florenz als auch die Piazza del Duomo sehen kann. Duomo dass die Amiata auf der sienesischen Seite. Die Kapelle, deren Zugang auf der Südseite ist. Der Keller, der den gesamten Südflügel der Villa einnimmt und an die Kapelle angrenzt, ist in eine große lokale Abfüllung und Lagerung von Wein und Öl unterteilt, Tinaia im Erdgeschoss, im Keller befindet sich ein weiterer Raum, der als Tinaia genutzt wird der erste Stock, der über eine interne Treppe zugänglich ist, ist der Teil, der als Lagerhaus dient. Von dieser Etage aus können Sie auf die Reinigung der Bottiche zugreifen, die sich im angrenzenden Raum im Erdgeschoss befinden. Limonaia-Garage, die einen Teil des Erdgeschosses des Nordflügels mit angrenzendem Raum als Wärmekraftwerk einnimmt. Kleine Wohnung im ersten Stock des Nordflügels, oberhalb der lokalen Limonaia, die über eine interne Treppe zwischen dem Außeneingang und der Küche der Villa zugänglich ist.Der Komplex der Villa ist von einem großen Park umgeben, wo mehrere Gärten aufeinander folgen: Auf der Rückseite der Villa befindet sich ein italienischer Garten mit Säulengang aus Stein mit Dekorationen aus dem fünfzehnten Jahrhundert, darunter befindet sich das Schwimmbad, das in einem antiken Gebäude errichtet wurde Becken mit Kanten immer in Pietra Serena, neben dem Schwimmbad gibt es einen grünen Raum mit Sitzplätzen immer in Pietra Serena; von der Ebene des Pools, immer noch auf der Ostseite, durch zwei symmetrische Treppen führt zu einem weiteren Garten mit einer Kochecke, Backofen, Essbereich durch eine Pergola mit Glyzinien und Fischbecken geschützt. In nördlicher Richtung finden wir nacheinander einen Rosenstollen, einen Gemüsegarten und ein Grundstück mit Olivenbäumen.Das Bauernhaus, das sich auf der linken Seite der Villa befindet, ist in zwei Einheiten unterteilt, die auf zwei Ebenen angelegt sind: eine mit Zugang vom Platz aus nach Westen gerichtet, die andere von der kleinen Gasse, die das Bauernhaus vom Nordflügel des Hauses trennt Villa. Das erste ist im Erdgeschoss, ein großes Wohnzimmer mit einem Raum als Arbeitszimmer, Küche mit Veranda, Waschküche und ein Badezimmer, im ersten Stock, drei Schlafzimmer, Arbeitszimmer und drei Badezimmer. Die zwei Ebenen sind durch eine alte Treppe in Pietra Serena verbunden. Das zweite, im Erdgeschoss, ist aufgeteilt in eine Küche, zwei Wohn-Esszimmer, Bad und Speisekammer, im ersten Stock drei Schlafzimmer, drei Badezimmer, ein Arbeitszimmer und ein Kleiderschrank. Beide Teile haben einen exklusiven Garten.Das Gästehaus befindet sich nordöstlich der Unterkunft. Und eine Steinkonstruktion auf zwei Ebenen: ein Keller mit Bad und Garderobe, ein Erdgeschoss, wo ein Raum als Wohnzimmer-Küche-Esszimmer, mit Zwischengeschoss, angrenzend gibt es das Schlafzimmer mit dem Kellergeschoss verbunden ist eine Holztreppe. Die Ostfront, die von innen zugänglich ist, blickt auf den Garten-Garten.Der Schuppen befindet sich auf der linken Seite vor dem Bauernhaus. Es ist ein riesiges überdachtes Gebiet, das derzeit als Bauernhofschuppen genutzt wird und die Seite mit Blick auf Florenz überblickt. Hinter dem Schuppen befindet sich ein großer Garten mit Erkerfenstern, von denen Sie den Dom und den Campanile von Florenz bewundern können.Historischer HintergrundDer älteste Teil des Gebäudekomplexes, wahrscheinlich aus dem vierzehnten Jahrhundert, wurde im Bauernhaus und im Keller, der sich in einem Teil des Kellers der Villa erstreckt, identifiziert.Der zentrale Teil der Villa stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert und ist Teil des XV Jahrhunderts. an die Familie der Bizzini Familie des Podestà von San Casciano. Die Familie Bizzini behielt sie bis zum achtzehnten Jahrhundert, als die Familie ausstarb. Die Villa ging dann an die sienesische Familie der Marsili-Familie über, der wir die Umstrukturierung des Komplexes aus dem 18. Jahrhundert verdanken. Die Innenfresken stammen aus dieser Zeit und werden einer der bedeutendsten Gruppen florentinischer Autoren, den "Quadraturisten" des 18. Jahrhunderts, zugeschrieben. Im Jahr 1903 wurde es von den Balboni von Florenz gekauft, ein Name, mit dem es heute noch in der offiziellen Kartographie gemeldet wird.