145 Treffer - Wohnung mieten in Kreis West

CHF 1’800.– / Monat
3.5 Zimmer 54m² Wohnfläche
Ulmenstrasse 11, 9000 St.Gallen

Wohnen im Herzen von Lachen - Ihr neues Zuhause wartet auf Sie!

Die neue Überbauung an der Ulmenstrasse entsteht mitten im St.Galler Wohnquartier "Lachen" und bietet ab Sommer/Herbst 2019 zentrumsnahe, offen gestaltete Wohnungen mit Kellerabteil und Tiefgarage. Gedeckte Loggias, die Piazza und der Innenhof an der Ulmenstrasse 11 laden zu gemütlichen Stunden im Freien ein. Dank optimalen Verkehrsanbindungen profitieren Sie von kurzen Arbeitswegen und auch den Einkauf erledigen Sie gleich im Haus: Im Erdgeschoss entsteht mit dem Einzug der Migros Lachen und der Lachen Drogerie eine attraktive Gewerbezone.Lassen Sie sich von dieser modern ausgestatteten 3.5-Zimmerwohnung begeistern: • Einbauschränke mit Garderobe • moderne Wohnküche mit hochwertigen Miele-Geräten • eigener Waschturm • Haus und Wohnung komplett barrierefrei • Kellerabteil • Minergie, Komfortlüftung • Einstellplatz in Tiefgarage kann dazu gemietet werden • Lift • optimale Anbindung an den ÖV • zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten • Naherholungsgebiet Sitterwald in der Umgebung Mietzinse: • 3.5-Zimmer-Wohnungen Mietzins ab CHF 1'160 exkl. Nebenkosten • 3.5-Zimmer-Wohnungen Mietzins ab CHF 1'540 exkl. Nebenkosten • Tiefgaragenplätze können zu CHF 135 pro Monat dazu gemietet werden Machen Sie den ersten Schritt und lassen Sie sich auf die Interessentenliste eintragen. Wir werden Sie dann mit weiteren Informationen bedienen. Wir freuen uns!

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Seit einigen Jahren hat St. Gallen einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 1.11% auf 76'931 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 67'045. 23.09% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 13.44% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 42.38% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) aufweisen und 21.1% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung. 0.97% der Bevölkerung sind aktuell ohne Arbeit.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend liegt bei 13.02%. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in St. Gallen beträgt 18.12%. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 16.34%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 8.48% und ein kinderloses Ehepaar 12.19%.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In St. Gallen ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 1'451 Wohnungen neu gebaut. Davon fallen 112 der Neubauten auf 1-Zimmer-Wohnungen, die sich gut für Singles eignen. Insgesamt gibt es auch 403 neue 2-Zimmer-Wohnungen. Mit 530 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 306 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend besonders für Familien interessant. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen beläuft sich auf 64 5-Zimmer-Wohnungen und 36 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in St. Gallen zugenommen und zählt nun 45'074 Wohnungen. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 3'865 Objekten. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 7'074 Wohnungen mit 2 Zimmern, 11'307 mit 3 Zimmern und 14'401 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 5'534 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 2'893.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote liegt in St. Gallen bei 2.08 %. Dabei sind 4.3 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.97 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 2.36 %, 1.36 % der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 1.34 % der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 1.19 %, wovon 0.9 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'320 angeboten. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'050 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'590.