269 Treffer - Wohnung mieten in Region Luzern-Stadt

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 2’730.– / Monat
1.5 Zimmer 33m² Wohnfläche
Bruchstrasse 43/45, 6003 Luzern

Wohnen im trendigen Bruchquartier

Freie Besichtigungen ohne Voranmeldung an folgenden Tagen möglich (Wohnung Berlinger/Dreyer):Montag, 9. November 2015, 18.00 Uhr bis 20.00 UhrDonnerstag, 12. November 2015, 18.00 Uhr bis 20.00 UhrWeitere Termine oder Besichtigungen nach telefonischer Voranmeldung sind vorerst keine vorgesehen.Wohnen im trendigen BruchquartierDie Liegenschaft befindet sich an zentraler Lage in der Stadt Luzern, im beliebten und trendigen Bruchquartier. Das charmante Quartier ist bekannt für die Vielfalt an kleinen Läden, die unterschiedlichsten Bars und Restaurants. Wer urban, aber doch in freundlicher und persönlicher Umgebung wohnen möchte, ist hier richtig.Die Busstation "Klosterstrasse" ist nur wenige Schritte entfernt. Die Buslinie 10 fährt direkt und in 5 Minuten zum Bahnhof Luzern. Der Autobahnanschluss "Luzern-Zentrum" ist gleich um die Ecke. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe vorhanden.Neue StadtwohnungDer Grundriss der 3½-Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss bietet ideale Zimmergrössen und ermöglicht dadurch eine einfache, individuelle Möblierung. Der Innenausbau ist mit neutralen Farben ausgestattet und entspricht den heutigen Anforderungen. Ein Kellerabteil ist verfügbar. 2 Wohnungen teilen jeweils auf Geschossebene einen Waschturm mit Waschmaschine und Tumbler.MietzinsCHF 2'000 + CHF 133 Nebenkosten-AkontoBesonderesHier erleben und geniessen Sie die Besonderheiten dieser Wohnlage; erholsame Spaziergänge oder Joggingausflüge im nahen Gütschwald, der Besuch des bunten Wochenmarktes an der Bahnhofstrasse oder Shopping in der Altstadt.

CHF 3’260.– / Monat
1.5 Zimmer 33m² Wohnfläche
Bruchstrasse 43/45, 6003 Luzern

Wohnen im trendigen Bruchquartier

Freie Besichtigungen ohne Voranmeldung an folgenden Tagen möglich (Wohnung Sardone/Alonso):Montag, 9. November 2015, 18.00 Uhr bis 20.00 UhrDonnerstag, 12. November 2015, 18.00 Uhr bis 20.00 UhrWeitere Termine oder Besichtigungen nach telefonischer Voranmeldung sind vorerst keine vorgesehen.Wohnen im trendigen BruchquartierDie Liegenschaft befindet sich an zentraler Lage in der Stadt Luzern, im beliebten und trendigen Bruchquartier. Das charmante Quartier ist bekannt für die Vielfalt an kleinen Läden, die unterschiedlichsten Bars und Restaurants. Wer urban, aber doch in freundlicher und persönlicher Umgebung wohnen möchte, ist hier richtig.Die Busstation "Klosterstrasse" ist nur wenige Schritte entfernt. Die Buslinie 10 fährt direkt und in 5 Minuten zum Bahnhof Luzern. Der Autobahnanschluss "Luzern-Zentrum" ist gleich um die Ecke. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe vorhanden.Neue StadtwohnungDer Grundriss der 3½-Zimmerwohnung im 5. Obergeschoss bietet ideale Zimmergrössen und ermöglicht dadurch eine einfache, individuelle Möblierung. Der Innenausbau ist mit neutralen Farben ausgestattet und entspricht den heutigen Anforderungen. Ein Kellerabteil ist verfügbar. 2 Wohnungen teilen jeweils auf Geschossebene einen Waschturm mit Waschmaschine und Tumbler.MietzinsCHF 2'400 + CHF 200 Nebenkosten-AkontoBesonderesHier erleben und geniessen Sie die Besonderheiten dieser Wohnlage; erholsame Spaziergänge oder Joggingausflüge im nahen Gütschwald, der Besuch des bunten Wochenmarktes an der Bahnhofstrasse oder Shopping in der Altstadt.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Der Wahlkreis Luzern-Stadt ist sehr begehrt als Wohnregion. In den letzten 3 Jahren ist die Einwohnerzahl auf 83'840 angewachsen, was einem Bevölkerungsanstieg von 1.92 % entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 74'025. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 27.96 %, jener der höheren Berufsausbildung bei 15.44 % und der des SEK II-Abschlusses bei 38.92 %. Zudem sind 17.68 % der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. 0.88 % der Bevölkerung sind aktuell erwerbslos.

Steuern

Die Steuerlast der Region liegt bei 11.28 %. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt dabei durchschnittlich 14.67 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.26 % und ein Ehepaar ohne Kinder 10.43 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person beträgt im Schnitt 15.07 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Wahlkreis Luzern-Stadt beläuft sich auf 1'573. 84 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 498. Zusätzlich entstanden 554 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 329 Wohnungen mit 4 Zimmern. 88 5-Zimmer-Wohnungen und 20 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es im Wahlkreis Luzern-Stadt nun 47'565 Wohnungen gibt. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 4'302 Objekten. Des Weiteren existieren 7'751 Wohnungen mit 2 Zimmern, 15'788 Wohnungen mit 3 Zimmern und 13'356 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 4'375 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 1'993.

Unbelegte Wohnungen

1.14 % des gesamten Wohnbestands sind im Wahlkreis Luzern-Stadt unbewohnt. So sind 2.31 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.33 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 1.10 %, 0.77 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen sowie 0.76 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 1.01 %, wovon 1.56 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1'594 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'338 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'910.