17 Treffer - Wohnung mieten in Wettstein

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 2’360.– / Monat
2 Zimmer 78m² Wohnfläche
Wettsteinallee 147, 4058 Basel

Grosse Altbauwohnung am Stadtrand

In gepflegtem, 60-jährigen Mehrfamilienhaus Nähe Naherholungszonen wie Rhein und der Langen Erle sowie von der City, der Messe Schweiz, der Hoffmann-La Roche AG, Syngenta AG, Johnson Controls AG, den beiden wichtigen Bahnhöfen SBB und DB etc. zu vermieten: Sonnige, grosse Altbauwohnung (ca. 87.40 m2) im 1. OG mit hell eingerichteter, frisch sanierter, gartenseitig ausgerichteter Wohnküche (Glaskeramik-Kochfeld, Granitabdeckung, Kühlschrank mit sep. 2-Schubladen-Tiefkühler, hochliegender Umluftbackofen, Geschirrspüler, viel Stauraum etc.) und direktem Zugang auf Balkon (ca. 9.20 m2, unverbaute Weitsicht, Nachmittag-/Abendsonne, Wandschränke). Das strassenseitige Wohnzimmer, welches ebenfalls mit einen sonnigen Balkon (ca. 7 m2) hat, kann mit dem Kind-/Esszimmer verbunden werden, indem die Doppel-Glas--Schiebtüre aufgemacht wird. Sanft überholtes Bad/WC mit Badewanne, separater Duschkabine und Fenster (viel Tageslicht). Alle Zimmer mit Parkett, Bad/WC und Küche mit Keramikplatten, Vorplatz mit Steingutplatten. Raumhöhe: 2.70 m. Zur Wohnung gehört eine grosse, helle Mansarde (ca. 12 m2) im Dachstock (Untermiete nicht erlaubt). Waschküchen-/Gartenmitbenützung, Velokeller, Kellerabteil, Estrichabteil; Hauswart im Nachbarsgebäude. Sanierungsübersicht: Gebäudehülle im 1998 (Schallschutzfenster strassenseitig), Lift im 2001, Wohnung überholt inkl. Küchensanierung im Herbst/Winter 2010. Optional: Zur Wohnung kann ein Einstellhallenplatz (CHF 162.00 / Mt) dazu gemietet werden.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Basel ist in den letzten 3 Jahren um 0.18 % gewachsen und zählt nun 173'552 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 87'765. 34.2 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 11.09 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 33.69 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 21.02 % der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung. Aktuell sind 1.65 % der Bevölkerung erwerbslos.

Steuern

Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 12.49 %. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. In Basel beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 17.22 %. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 16.17 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.78 % und ein kinderloses Ehepaar 11.02 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnbestand in Basel hat sich in den letzten 5 Jahren um 3'071 Wohnungen erhöht. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 278 der Neubauten – optimal für Singles. Insgesamt gibt es auch 1'087 neue 2-Zimmer-Wohnungen. Mit 992 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 541 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend auch für Familien interessant. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen liegt bei 123 5-Zimmer-Wohnungen und 50 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Basel insgesamt 103'643 Wohnungen. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 11'935. Zusätzlich gibt es 26'231 Wohnungen mit 2 Zimmern, 38'771 Wohnungen mit 3 und 16'846 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 5'392 5-Zimmer-Wohnungen und 4'468 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Basel bei 1.08 %. So sind 1.6 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.33 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.02 %, 0.8 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.5 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.48 %, wovon 0.45 % Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'500 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'219. Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'820 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).