6 Treffer - Wohnung mieten in Stöckacker

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 1’040.– / Monat
17m² Wohnfläche
Werkgasse, 3018 Bern

grosse WG sucht Verstärkung

HalloUnsere WG sucht Verstärkung: Bei uns wird ein möbliertes Zimmer zur Zwischenmiete ab jetzt bis September frei. Evtl. steht auch eine unbeschränkte Miete zur Debatte. Wir sind 3 Frauen und 2 Männer zwischen 25-30 Jahre alt, allesamt bergsport-enthusiastisch, aufgeschlossen und mehr oder weniger beruflich aktiv (2 von uns 5 verschwinden demnächst auf eine längere Reise). Wir sind gerne (zusammen, oder alleine) unterwegs. Zuhause wird zusammen gekocht, gegärtnert, gechillt, weltverbessert? das Zusammenleben wird von Jedem/Jeder mitgestaltet ? in unserer ?kleinen Familie? hat aber auch Jeder die Möglichkeit sich zurückzuziehen. Wir haben eine Ämtli-Liste, übertreiben es allerdings nicht.Was kann dir unser Heim sonst so bieten:- Umschwung zum Gärtnern- Dachterrasse & Balkon- Ein Raum für alle: Stube/ Arbeitszimmer/ Gästezimmer?- Grosse Wohnküche mit offenem Wohnzimmer- 3 Bäder (mit etwas Glück hast du dein eigenes Bad)- Platz im Keller- Kamin- Quartier Stöckacker/Europaplatz- Weierli in der Nähe- Migros, Beck, Coop, Denner, ? in 2 - 5min- Europaplatz in 5 min, Tram in 2 min. In 12 Min am Bahnhof Bern mit dem VeloWenn du Lust hast Teil unserer gemütlichen WG zu werden bieten wir dir ein Zimmer (so etwa 17qm) und den Rest der WG zum mitbewohnen. Wir reden französisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und üben auch mal spanisch oder italienisch.Kalt kostet das Zimmer 1040 CHF, dazu kommen noch ca 50 CHF Nebenkosten und von Zeit zu Zeit einen Beitrag in die gemeinsame WG-Kasse, verfügbar ab sofort oder nach Vereinbarung.Wir würden uns freuen, wenn du aufgeschlossen, lebendig und menschlich ;) bist. Gerne darfst du Bergsport machen, oder deine eigenen Hobbys mitbringen.Komm doch zum anschauen vorbei!

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerungszahl in Bern ist in den letzten 3 Jahren aufgrund eines Bevölkerungsrückgangs von -0.06 % auf 134'506 Einwohner:innen gesunken.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 72'785. Dabei besitzen 36.7 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 13.66 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 34.51 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 15.14 % der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Quote der erwerbslosen Menschen liegt bei 0.97 %.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Wohngegend liegt bei 15.21 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt in Bern bei 19.71 %. Durchschnittlich zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) 18.98 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.57 % und ein kinderloses Ehepaar 14.5 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Bern 1'399 Wohnungen entstanden. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 274 der Neubauten – ideal für Singles. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 356. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 377 Wohnungen mit 3 Zimmern und 282 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. 92 5-Zimmer-Wohnungen und 18 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Bern insgesamt 81'384 Wohnungen. Die Anzahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 8'989. Des Weiteren existieren 18'423 Wohnungen mit 2 Zimmern, 30'428 Wohnungen mit 3 Zimmern und 16'021 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 5'026 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 2'497.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Bern liegt bei 0.44 %. Dabei stehen 0.57 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.44 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 0.47 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.41 % der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.24 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.19 %, wovon 0.08 % Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise für Mietobjekte liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 1'500. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'250 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'795 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).