30 Treffer - Wohnung mieten in Seebach

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 1’360.– / Monat
190m² Wohnfläche
Hagenholzstrasse 102, 8050 Zürich

WG Zimmer mit eigenem Zugang zu Balkon und eigenem Badzimmer

Dreier-WG in einer grossen hellen Wohnung (ca. 160 m2). Jeder hat sein eigenes Zimmer (17.5 m2) und sein eigenes Bad (5.5 m2)! Alle drei Zimmer sind in etwa gleichgross und ha-ben einen eigenen Ausgang auf den Balkon. Zusätzlich ist die Wohnung sehr modern und grosszügig ausgestattet. Im Haus gibt es eine gemeinsame und gut organisierte Waschküche. Einen Kellerabschnitt für unsere Wohnung ist auch noch vorhanden. Falls du noch Möbel oder sonstiges hast, darfst du das gerne erwähnen. Das Zimmer kostet pro Monat ca. CHF 1'100.00 inkl. Nebenkosten, Strom, Internet und Netflix (ist nicht zum sharen mit Externen!). Es müssen drei Monatsmieten als Depot hinterlegt werden. Dies wird von der Verwaltung vorgeschrieben. Die Wohnung liegt in Oerlikon - Kreis 11 - in 15 min vom Hauptbahnhof ent-fernt. Man kann zu Fuss an den Bahnhof Oerlikon laufen oder direkt vor dem Haus gibt es eine Bushaltestelle (Riedbach, Linie 781, 787) und etwas weiter eine Tramstation. Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage für monat-lich CHF 150..?. Einzug ab Anfang Oktober 2021 (tbd) oder n.V. Bei Interesse können auch mehr Fotos verlangt werden.Es können die Möbel der aktuellen Mitbewohnerin gekauft werden.Wir suchen:Eine/n berufstätige/n Mitbewohner/in zwischen 25-40 Jahren. Du wirst einen Untermietvertrag erhalten (mit gleichen Rechten und Pflichten wie die Hauptmieter) nichts destotrotz sind eine feste Arbeitsstelle und einen sauberen Betreibungsauszug ein MUSS. Rauchen nur auf dem Balkon. Wir sind keine reine Zweck-WG, aber auch keine Ersatzfamilie. Wenn alles passt, werden wir bestimmt auch Sachen zusammen unternehmen. Der respektvolle Umgang un-tereinander ist uns sehr wichtig. Ein gewisses Gefühl für Ordnung und Sauberkeit solltest du auch noch mitbringen. Falls Du interessiert bist, schreib uns doch eine Mail mit ein paar Zeilen über euch.Wir sind:David, 37 Jahre, KV, berufstätig in der Finanzbranche. Hobbies sind Reisen, Wandern, Freunde treffen, Tauchen. Andrea, 31 Jahre alt, studiert am PhD. Hobbies sind kochen, Fernsehen, Gespräche bei einem Glas Rotwein sowie die ein oder andere bekannte TV Serie schauen. Ansonsten verbringe ich meine Zeit gerne mit Kollegen.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Zürich hat sich in den letzten 3 Jahren um 1.79 % auf 427'721 Einwohner:innen erhöht.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 88'040. In der Region haben 43.35 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 11.41 % der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 29.72 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 15.51 % der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Die Arbeitslosenquote bewegt sich aktuell bei 1.08 %.

Steuern

In der Wohnregion fallen 11.02 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt in Zürich bei 15.42 %. Durchschnittlich zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) 14.35 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.82 % und ein kinderloses Ehepaar 10.01 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In Zürich ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 11'704 Wohnungen neu gebaut. 1'072 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 3'368. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 3'871 3-Zimmer-Wohnungen und 2'699 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. 567 5-Zimmer-Wohnungen und 127 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Zürich insgesamt 232'937 Wohnungen. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 27'732 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Weiter gibt es 54'203 Wohnungen mit 2 Zimmern, 82'472 Wohnungen mit 3 Zimmern und 48'855 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 13'534 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 6'141.

Leerwohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Zürich liegt bei 0.06 %. Hierbei stehen 0.11 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.06 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 0.05 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.04 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.1 % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.2 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Schnitt bei CHF 2'018 pro Monat. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'570 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2'635.