35 Treffer - Wohnung mieten in Rosental

CHF 830.– / Monat
103m² Wohnfläche
Mattenstrasse 54, 4058 Basel

3er WG (Neugründung)

Sali,ich suche für den 01.November (ggf früher) zwei neue Mitbewohner*innen.Die Wohnung wird noch etwas renoviert auch wenn die Küche und Bad neu sind.Die Küche hat einen Backofen, Kühlschrank und Spühlmaschine.Zum Bad gehören keine Geräte (auf dem Bild sichtbar). Diese werden entfernt.Es müssen also noch diverse Sachen angeschafft werden.Es gibt drei Zimmer, die noch nicht fest vergeben sind. Zwei von ihnen sind recht gross mit etwa 20 qm oder mehr und eins ist relativ klein mit ca 10 qm.Die zwei grossen zimmer sind zur Strasse gerichtet und das kleine zum Innenhof. Der Lärmpegel ist aber recht niedrig, da keine Bahn vor der Tür fährt und es keine Haupstrasse ist.Ich bin aktuell 34 und ein offener, unkomplizierter Typ, der gerne kocht und auch Zeit mit den WG Mitgliedern verbringt. Nichtsdestotrotz hat jeder sein Leben und nicht immer Zeit besonders, wenn man berufstätig ist :)Die Miete wird in etwa auf 830 CHF pro Zimmer hinauslaufen aber wie gesagt, es müssen noch diverse Sachen angeschafft werden.Das gute an der Wohnung ist, dass diese recht zentral ist. Man braucht zum Basel Bad BF nur knapp 10min zu Fuss und man ist etwa genauso schnell am Rhein. In 20m nähe ist ein Coop und auch drumherum gibt es einiges zu endecken (bin auch noch neu hier :)).Falls ihr fragen habt oder eine Besichtigung machen wollt, schreibt mich gerne an. Dann kann ich auch diese Anzeige etwas vervollständigen :)Liebe GrüsseAlex

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Basel ist in den letzten 3 Jahren um 0.18 % gewachsen und zählt nun 173'552 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 87'765. 34.2 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 11.09 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 33.69 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 21.02 % der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung. Aktuell sind 1.65 % der Bevölkerung erwerbslos.

Steuern

Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 12.49 %. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. In Basel beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 17.22 %. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 16.17 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.78 % und ein kinderloses Ehepaar 11.02 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnbestand in Basel hat sich in den letzten 5 Jahren um 3'071 Wohnungen erhöht. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 278 der Neubauten – optimal für Singles. Insgesamt gibt es auch 1'087 neue 2-Zimmer-Wohnungen. Mit 992 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 541 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend auch für Familien interessant. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen liegt bei 123 5-Zimmer-Wohnungen und 50 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Basel insgesamt 103'643 Wohnungen. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 11'935. Zusätzlich gibt es 26'231 Wohnungen mit 2 Zimmern, 38'771 Wohnungen mit 3 und 16'846 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 5'392 5-Zimmer-Wohnungen und 4'468 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Basel bei 1.08 %. So sind 1.6 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.33 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.02 %, 0.8 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.5 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.48 %, wovon 0.45 % Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'500 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'219. Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'820 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).