4 Treffer - Wohnung mieten in Wolfisberg

CHF 630.– / Monat
14m² Wohnfläche
Dorfstrasse 4, 4704 Wolfisberg

Niederbipp BE - WG-Zimmer an zentraler Lage ab 01.12.2021

Miete netto: Fr. 420.--Nebenkosten:Fr. 50.--Total: Fr. 630.--Ziehst du zu uns? Wir haben Platz und würden gerne ein Zimmer an eine nette Person vermieten. Ein(e) KünstlerIn (kreativ, artistisch, musisch...) würde sehr gut zu uns passen!Niederbipp liegt zwischen Oensingen und Solothurn. Von hier aus ist man mit dem Auto in ca. 35min in Basel, 45min in Luzern, 30min in Bern sowie innert ca. 50min in Zürich.Das Zimmer ist im 1. OG, der Rest der grossen Wohnung wird aktuell mit einer Person geteilt. Ein weiteres Zimmer ist in Planung, könnte also noch eine dritte Partei dazukommen. Das Wohnzimmer IST ein Wohnzimmer und NICHT als WG-Zimmer in Betrieb. Wir (die Vermieter) leben im EG.- grosses WG-Zimmer- möbliert - Anpassungen/Wünsche nach Absprache möglich- inkl. Internet/WLAN- Wohn- und Esszimmer sowie Küche zum Mitgebrauch- Bad/WC und sep. WC vorhanden- für Gäste: Schlafsofas auf der Laube und im Wohnzimmer- auf Wunsch mit Parkplatz (Fr. 40.--/Monat)- Waschküche mit modernem Waschturm zum Mitgebrauch- Haustier(e) nach Absprache möglich- 2min neben der A1 (Auto)- 2min neben dem Bahnhof (zu Fuss)- Coop, Voi, Post und UBS in Gehdistanz- Bezug nach VereinbarungAnforderung an den/die MieterIn: NichtraucherIn (schliesst sämtliche rauchbaren Substanzen mit ein), VegetarierIn/VeganerIn. Es geht uns nicht darum, jemandem irgendwelche Vorschriften zur Lebensweise zu machen. Aber aufgrund der eher offenen Raumeinteilung möchten wir nicht, dass jemand raucht oder Fleisch zubereitet (Geruchsverbreitung).Wir freuen uns auf seriöse Zuschriften!

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung in Niederbipp ist in den vergangenen 3 Jahren auf 5'185 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 3.87 %.

Bevölkerungsstatistiken

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 62'550. Dabei haben 5.91 % der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 16.97 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 54.95 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 22.15 % der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Die Wohngegend zeichnet sich durch einen hohen sozialen Standard und eine gebildete Bevölkerung aus. Aktuell sind 1.18 % der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

15.53 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person unterschiedlich und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Niederbipp liegt bei 20.11 %. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 19.36 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.8 % und ein kinderloses Ehepaar 14.81 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Mit 132 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Niederbipp neuer Wohnraum entstanden. Dabei sind insgesamt 6 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Insgesamt sind auch 33 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 24 3-Zimmer-Wohnungen und 26 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen beläuft sich auf 36 5-Zimmer-Wohnungen und sieben Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Niederbipp nun insgesamt 2'611 Wohnungen gibt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 58. Zusätzlich gibt es 328 Wohnungen mit 2 Zimmern, 623 Wohnungen mit 3 und 746 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 583 5-Zimmer-Wohnungen und 273 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Niederbipp liegt bei 1.76 %. Hierbei stehen 8.62 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.13 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 1.29 % bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 2.15 % der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.86 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 1.17 % % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.83 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1'410. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'210 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'653.