Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Einwohnerzahl von Därstetten ist auf 858 Personen gestiegen. Das entspricht einem Plus von 0.35 % in drei Jahren.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 54'455. 0 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 14.05 % haben eine höhere Berufsausbildung, 52.83 % der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 28.92 % der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Es handelt sich hier demnach um eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer akademischen Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote bewegt sich aktuell bei 0.58 %.

Steuern

In der Gegend fallen 15.39 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von unterschiedlichen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. In Därstetten beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 19.93 %. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 19.18 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.7 % und ein kinderloses Ehepaar 14.67 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

8 neue Wohnungen wurden in den letzten 5 Jahren in Därstetten gebaut. Was die 2-Zimmer-Wohnungen betrifft, ist hier eine Wohnung gebaut worden. Auch eine Wohnung mit 4 Zimmern wurde gebaut. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Wohnen sind, wurden 3 5-Zimmer-Wohnungen und 3 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Därstetten zugenommen und zählt nun 477 Wohnungen. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 16 Wohnungen in der Region aus. Zusätzlich gibt es 58 Wohnungen mit 2 Zimmern, 117 Wohnungen mit 3 und 128 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 99 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 59.

Unbelegte Wohnungen

In Därstetten sind 0.42 % der Wohnungen unbewohnt. Derzeit stehen 3.51 % der 2-Zimmer-Wohnungen leer.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte betragen in der Region im Schnitt CHF 1'280. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 900 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'580 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.