0 Treffer - Wohnung mieten in Warth

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 2’160.– / Monat
1.5 Zimmer 120m² Wohnfläche
Steckbornstrasse 30, 8505 Pfyn

*Erstvermietung* attraktive moderne 1.5 Zi.-Wohnung

Pfyn8505 Pfyn liegt im Bezirk Frauenfeld, im Kanton Thurgau. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Pfyn hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.2% pro Jahr auf 2'071 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2019). Die Steuerbelastung liegt bei 11.4% (Kanton: 10.7%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.6% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 3.2% beträgt (Stand 1. Jun. 2020). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +11.3% verändert (Kanton: +12.2%)."Neubau" Exklusives Wohnen in Pfyn bietet:Ausbau Wohn- und Schlafzimmer;Vorhangschienen VS 57 in Weissputzdecken eingelassen (2-Laufsystem) Vinyl-Bodenbelag (Wildeiche) und einem weissen Holzsockel Garderobenschränke (weiss) mit einer Kunstharzbeschichtung Wohnungseingangstüren in Holz mit Aluzwischenlagen und mehrschichtgem, schallhemendem Vollspantürblatt,Kücheneinrichtungen:Moderne Einbauküche mit hochwertigen Küchenapparaten Fronten mit Kunstharz-Oberflächen in weissArbeitsplatten in Granit (dunkel)Küchenrückwände in GlasNasszellen und Sanitärapparate:Moderne Sanitärapparate Duschen mit GlaswändenKeramikplatten in weiss sowie verputzte Wände mit einem Vinyl-Bodenbelag (Wildeiche) Wascheinrichtungen:Waschmaschine und Tumbler in jeder WohnungAllg. Informationen:Balkonbrüstung aus vorbehandelten Holzlatten Sitzplätze mit ZementplattenBalkone mit einer MonobetonoberflächeEingang mit SchmutzschleusenBriefkastenanlage mit integrierter Sonnerie und Gegensprechanlage Decken Sichtbeton roh belassenAusführung eines modernen und rollstuhlgängigen Personenaufzugs, Nutzlast 630kg / 8 PersonenRäume im Untergeschoss Grosszügiger Fahrradabstellraum Kellerabteile pro Wohnung (Lamellensystem aus Metall), abschliessbar, Räume sind unbeheiztElektroanlagen:Multimedia-Anschlüsse in allen WohnräumenSteckdosen und Deckenlampenschlüsse ausreichend vorhandenKüchen, Nasszellen und Teile der Korridore mit LED-DeckeneinbauspotsSonnerie mit Gegensprechanlage HeizungsanlagenBeheizung mittels zentraler GasheizungWärmeverteilung erfolgt über eine Fussbodenheizung, regulierbar mit ThermostatenLüftungsanlagenNassräume ohne Fenster werden mit Einzelraumventilatoren übers Dach entlüftetDunstabzugshauben mit Umluft und Aktivkohlefilter Keller:Mind. 1. Absellraum pro Wohnung(mit abschliessbarer Tür im Erdgeschoss)Ausgestattet mit je einer LED-Deckenleuchte und SteckdoseTiefgarage:28 PKW-Parkplätze4 Motorrad-ParkplätzeGaragentor mit Servicetür und Elektro-Antrieb, ein Handsender pro EinstellplatzEin- und Ausfahrt mit AmpelsystemHartbetonbodenDecken und Wände deckend weiss gestrichenVerfügbare Wohnungen:Steckbornerstrasse 30 - ab 01.07.20211.5 Zi.-Whg. Nr. 30/1001, EG, 104.50m2 = Netto CHF: 1'590.- + HK/NK CHF 180.-Steckbornerstrasse 28 - ab 01.07.20211.5 Zi.-Whg. Nr. 28/1001, EG, 120.30m2 = Netto CHF: 1'590.- + HK/NK CHF 180.-1.5 Zi.-Whg. Nr. 28/1004, EG, 102.50m2 = Netto CHF: 1'590.- + HK/NK CHF 180.-1.5 Zi.-Whg. Nr. 28/1120, 1.OG, 120.30m2 = Netto CHF: 1'560.- + HK/NK CHF 180.-1.5 Zi.-Whg. Nr. 28/1104, 1.OG, 102.50m2 = Netto CHF: 1'560.- + HK/NK CHF 180.-Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns noch heute unverbindlich für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin.

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Einwohnerzahl von Warth-Weiningen ist auf 1'400 Personen gestiegen. Das entspricht einem Plus von 5.03 % in drei Jahren.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 115'135. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 13.51 %, jener der höheren Berufsausbildung bei 22.76 % und der des SEK II-Abschlusses bei 49.68 %. Zudem sind 14.15 % der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Quote der erwerbslosen Menschen liegt bei 0.36 %.

Steuern

Die Wohngegend hat insgesamt eine Steuerbelastung von 9.15 %. Der tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern ist individuell verschieden und bemisst sich an Faktoren wie der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand, der Höhe an Abzügen und Ähnlichem. In Warth-Weiningen beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 12.66 %. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 11.67 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 5.97 % und ein kinderloses Ehepaar 8.42 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

45 neue Wohnungen wurden in den letzten 5 Jahren in Warth-Weiningen gebaut. Bei den 2-Zimmer-Wohnungen kam eine Wohneinheit dazu. Ausserdem wurden 15 4-Zimmer-Wohnungen gebaut – optimal für grössere Familien. 19 5-Zimmer-Wohnungen und 10 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erweitern das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Warth-Weiningen nun 655 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 8. Zusätzlich gibt es 40 Wohnungen mit 2 Zimmern, 74 Wohnungen mit 3 und 164 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 218 5-Zimmer-Wohnungen und 151 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Leerwohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Warth-Weiningen liegt bei 0.46 %. So sind 1.22 % der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.46 % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Die Leerstandsquote für Wohnungen mit 6 Zimmern beläuft sich auf 0 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1'495 / Monat. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'330 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2'000 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).