Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Vich nahm in den letzten 3 Jahren auf 1'160 Personen zu. Das entspricht einem Anstieg von 7.11 %.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 106'270. 16.15 % der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 40.8 % haben einen SEK II-Abschluss, 10.01 % weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 33.05 % der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Aktuell sind 1.81 % der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

Die Steuerbelastung beläuft sich auf 14.29 %. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Vich beträgt 19.66 %. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 18.25 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9.09 % und ein kinderloses Ehepaar 12.86 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Vich 70 Wohnungen entstanden. 12 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. 20 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 19 Wohnungen mit 3 Zimmern und 11 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Neu gebaut wurden auch 7 5-Zimmer-Wohnungen und eine 6+-Zimmer-Wohnung.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Vich nun insgesamt 546 Wohnungen gibt. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 35 Objekten. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 58 Wohnungen mit 2 Zimmern, 143 mit 3 Zimmern, 137 mit 4 Zimmern und 92 Wohnungen mit 5 Zimmern. Die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr machen zudem insgesamt 81 Objekte aus.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Vich beträgt 0.37 %. Dabei sind 1.46 % der 4-Zimmer-Wohnungen ungenutzt.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietimmobilien liegen im Schnitt bei CHF 2'250 pro Monat. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'750 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2'750 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.