Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Vérossaz nahm in den letzten 3 Jahren auf 866 Personen zu. Das entspricht einem Anstieg von 11.89%.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 63'055. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 14%, jener der höheren Berufsausbildung bei 14.77% und der des SEK II-Abschlusses bei 54.31%. Zudem sind 16.92% der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Wohngegend zeichnet sich durch einen hohen sozialen Standard und eine gebildete Bevölkerung aus. Die Arbeitslosenquote liegt bei 0.69%.

Steuern

Die Steuerlast der Region liegt bei 13.81%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. In Vérossaz beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 21.01%. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 18.6%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.37% und ein kinderloses Ehepaar 12.54%.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

48 neue Wohnungen wurden in den letzten 5 Jahren in Vérossaz gebaut. Von diesen Neubauten sind 7 2-Zimmer-Wohnungen. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 14 Wohnungen mit 3 Zimmern und 18 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. 6 5-Zimmer-Wohnungen und 3 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erweitern das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Vérossaz nun 422 Wohnungen gibt. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 9. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 38 Wohnungen mit 2 Zimmern, 113 mit 3 Zimmern, 141 mit 4 Zimmern, 79 5-Zimmer-Wohnungen und 42 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.

Leerwohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Vérossaz liegt bei 2.16%. Dabei sind 8.11% der 2-Zimmer-Wohnungen, 1.8% der 3-Zimmer-Wohnungen als auch 1.44% bei den 4-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 1.68% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 4.88% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte betragen in der Region im Schnitt CHF 1'525. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'290 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'680 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.