1 Treffer - Wohnung mieten in Uetliberg

CHF 1’160.– / Monat
210m² Wohnfläche
Püntenstrasse 23, 8143 Uetliberg

gemütliches helles Zimmer in grosser Wohnung

helles wunderschönes Zimmer zu vermieten: 14m², Südseite, 2 Fenster (davon eine Tür), möbliert oder unmöbliert, Holzfussboden, weisse Wände Die Wohnung: im 2. Stock ohne Fahrstuhl, insgesamt 210m2 Maisonette, viel Platz, zwei Bäder (Dusche und Badewanne vorhanden), Waschmaschine und Trockner in der Wohnung, extra Küche, grosses Wohnzimmer, Essbereich mit Blick auf den Uetliberg, 2 Balkone, Kamin, Fussbodenheizung, Keller, Trocknungs- und Fahrradraum, Tiefgaragenstellplatz vorhanden (120 CHF extra), sehr nette HausgemeinschaftBei Bedarf kann ein Bett und/ oder ein grosser geräumiger Schrank von der Vormieterin übernommen werden.Preis ist inklusive: Wasser, Strom, Hausratversicherung, WLAN(mit Betriebskostenabrechnung)Steuerersparnis im Vergleich zur Stadt Zürich bei einem Jahreseinkommen (netto) von 60.000 CHF: 560 CHF jährlichEntfernungen mit ÖV: HB Zürich: 35 min, Zürich Altstetten: 40 min, Zürich Wiedikon: 25 min, Türlersee: 11 minAutobahnanbindung 3,3 km, sehr schnelle Verbindung in die Stadt Zürich auch zu Hauptverkehrszeiten über AlbisriedenDie Wohnung liegt im Dorfkern. Das Haus grenzt an eine Wiese und einen Bach. Ringsrum ist es grün und auch bebaut, Blick in den Wald und auf den Uetliberg. Auf der angrenzenden Wiese gibt es eine Grillstelle und einen Spielplatz.Bushaltestelle 4 Minuten entfernt, Bäcker, Post und Coop im OrtVideobesichtigung ist auch möglich, schliesst persönliches Kennenlernen aber nicht aus.Wir sind drei Frauen und ein Kater: aufgestellt, lebenslustig, unkompliziert und friedlich.Wir suchen eine/n Mitbewohner/in ohne Katzenallergie. Wünschen uns einen freundschaftlichen, respektvollen und gleichwürdigen Umgang und auch Muse für sich selbst, gerne auch mit gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamer Zeit. Alter spielt keine Rolle. Freuen uns, dich kennenzulernen.Katrin, Olivia, Antonia

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Seit einigen Jahren hat Stallikon einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 2.64 % auf 3'854 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 104'140. In der Region haben 27.26 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 19.25 % der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 41.36 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 12.13 % der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 0.8 %.

Steuern

Die Steuerbelastung beläuft sich auf 10.28 %. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Stallikon beträgt 14.41 %. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 13.43 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.34 % und ein kinderloses, verheiratetes Paar 9.33 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Stallikon hat in den vergangenen 5 Jahren 31 neue Wohnungen erhalten. Von den neuen Wohnungen sind 6 3-Zimmer-Wohnungen und 14 Wohnungen mit 4 Zimmern. 6 5-Zimmer-Wohnungen und 5 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erweitern das Angebot am Wohnungsmarkt. Stallikon ist vor allem für Familien ein interessanter Wohnort.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Stallikon nun 1'724 Wohnungen gibt. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 39. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 142, 315 und 520 Wohnungen. Die sehr grossen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 479 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 229.

Unbelegte Wohnungen

In Stallikon sind 1.86 % der Wohnungen unbewohnt. So sind 5.13 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 4.23 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, 1.91 % bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 1.73 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 1.26 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 1.27 %, wovon 1.31 % Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'980 angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'590 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2'380.