1 Treffer - Wohnung mieten in St. Urban

CHF 2’360.– / Monat
2.5 Zimmer 230m² Wohnfläche
Untertor 5, 4915 St. Urban

Wunderschöne Loft im ehemaligen Kloster Sankt Urban

Diese Loft (der ehemalige Löwensaal) ist etwas ganz besonderes. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, allerdings suche ich einen Nachmieter unbefristet oder aber einen Untermieter bis Juni 2022 befristet, da ich aus privaten und beruflichen Gründen nach Bern ziehe. Einzug ist ab sofort oder nach Vereinbarung möglich.Die Miete versteht sich inkl. Nebenkosten (es kann ein Parkplatz für 50 CHF dazu gemietet werden). Eine Kaution ist nicht vorgesehen.Die Wohnung hat einen alten, versiegelten Fischgrätenparkett und ist mit einer modernen Küche sowie 2 modernen Bädern (Dusche, grosse Badewanne, Waschmaschine und Tumbler) ausgestattet. Mit einem Vorhang lässt sich der Schlafbereich schön vom Rest der Wohnung abtrennen.Die Aussenterasse steht zur Mitbenutzung zur Verfügung, einen Balkon gibt es aber nicht. Die Wohnung ist sehr hell, hat einen herrlichen Ausblick auf die Klosterkirche und den Wald und wirkt durch die hohen Decken und den weissen Putz sehr edel und grosszügig. Auch ein kleines Gewerbe (Praxis, Studio, Atelier) ist hier sehr gut denkbar. Man ist in 10 Minuten mit dem Auto auf der Autobahn und hat gute ÖV Verbindungen nach Olten/Bern. Im direkt angelegenen Langenthal findet man alles, was man braucht. Ich habe mich hier extrem wohl gefühlt, auch die Kommunikation mit den beiden Nachbarinnen ist sehr nett und unkompliziert. Bitte direkt per Mail oder Telefon melden bzgl einer Besichtigung. Ich kann auf Anfrage auch noch weitere Fotos schicken.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Pfaffnau nahm in den letzten 3 Jahren auf 2'714 Personen zu. Das entspricht einem Anstieg von 1.84 %.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 66'420. In der Bevölkerung gibt es 9.02 % Hochschulabsolvent:innen, 22.83 % mit einer höheren Berufsausbildung, 50.47 % mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 17.69 % sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Aktuell sind 0.55 % der Bevölkerung arbeitslos.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend liegt bei 12.25 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. So zahlt in Pfaffnau ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 15.88 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.93 % und ein kinderloses Ehepaar 11.35 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.33 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Pfaffnau hat in den vergangenen 5 Jahren 77 neue Wohnungen erhalten. Die 9 Neubauten, die 1-Zimmer-Wohnungen sind, eignen sich perfekt für Singles. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 15. Insgesamt wurden 14 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 23 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Unter den neuen Wohnungen gibt es 8 5-Zimmer-Wohnungen und 8 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Pfaffnau insgesamt 1'373 Wohnungen zählt. Die Anzahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 83. Des Weiteren existieren 137 Wohnungen mit 2 Zimmern, 249 Wohnungen mit 3 Zimmern und 416 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 255 5-Zimmer-Wohnungen und 233 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erhältlich.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Pfaffnau beträgt 0.66 %. Hierbei stehen 1.2 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.74 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 0.81 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.72 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 0.39 % der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.41 %, wovon 0.43 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1'490 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'313 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'770 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.