15 Treffer - Wohnung mieten in St. Niklausen LU

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 3’390.– / Monat
4.5 Zimmer 95m² Wohnfläche
Zihlmattweg, 6005 St. Niklausen LU

Tolle Wohnung sucht tolle Untermieter*in

Für unsere sehr helle und sonnige 4.5 Zimmer-Wohnung bei der Allmend in Luzern suchen wir ab anfangs Januar bis Ende März 2022 (Beginn und Dauer verhandelbar) eine*n Untermieter*in. Die tolle Wohnung (Neubau 2016) verfügt über Folgendes: - ganze Wohnung mit Parkettboden und Sichtbetondecken- sehr grosser Wohn- und Essbereich- helle komplett ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, separatem Gefrierfach und viel Stauraum- grosses Schlafzimmer mit offenem Kleiderschrank- zweites Zimmer mit Gästebett und Schreibtisch- Badezimmer mit Badewanne- separate Gästetoilette- Einbauschränke (Garderobe und Putzschrank)- sonniger 12m2-grosser Balkon mit Blick auf den Pilatus (Südausrichtung)- Reduit im Treppenhaus mit Waschturm wird mit einer Partei geteilt Die Wohnung bleibt komplett eingerichtet während deiner Mietzeit. Zudem sind sämtliche Kosten (Nebenkosten, Strom und Internet) bereits im Mietzins inbegriffen.Bei Bedarf kann die Wohnung auch als 2.5 Zimmer-Wohnung gemietet werden ? natürlich mit entsprechender Mietzinsanpassung!Das Naturschutzgebiet Allmend sowie der Bireggwald befindet sich keine 5 Gehminuten vom Haus entfernt. Einkaufen kannst du bequem zu Fuss in der Migros oder im Coop. Ebenfalls erreichst du die Bushaltestelle sowie die Autobahneinfahrt in weniger als 5 Minuten.Optional kann ein Einstellplatz für CHF 150.00 pro Monat separat dazu gemietet werden.Bist du interessiert? Dann freuen wir uns dir unsere einzigartige Wohnung zu zeigen!

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Zahl der Einwohner:innen in Horw ist in den letzten 3 Jahren auf 15'043 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 5.62 %.

Bevölkerungsstatistiken

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 110'955. 21.33 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 18.2 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 43.97 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen, 16.49 % der Einwohner:innen sind derzeit in der obligatorischen Schulausbildung und bei 0.01 % der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 0.61 %.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 10.59 %. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt in Horw bei 14.17 %. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) 13.8 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.79 % und ein kinderloses Ehepaar 9.77 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In Horw ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 744 Wohnungen neu gebaut. 46 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. 152 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Insgesamt wurden 263 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 223 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. 53 5-Zimmer-Wohnungen und 7 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Horw zugenommen und zählt nun 7'542 Wohnungen. Die Anzahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 420. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 941 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1'962 mit 3 Zimmern und 2'322 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 1'227 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 670.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Horw bei 0.53 %. Hierbei stehen 1.9 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.64 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.36 %, 0.56 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.24 % der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.32 % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.45 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'650 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'350 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2'030.