35 Treffer - Wohnung mieten in St. Margrethen SG

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 2’100.– / Monat
5.5 Zimmer
Bahnhofstrasse 1/3, 9430 St. Margrethen SG

Über den Dächern der Stadt

Wohnen in St. Margrethenimmokanzlei AG - Ihr Partner für Immobilien.Kauf, Verkauf, Vermietung, Verwaltung, Schätzung, Immobilienberatung.Kompetent und fair mit besten Referenzen.Die sehr zentral gelegene Überbauung an der Bahnhofstrasse 1 & 3 verfügt über grossartige 2½ und 3½ Zimmer-Wohnungen. Die Wohnungen eignen sich besonders für Einzelpersonen sowie Paare jeden Alters, die modernes Wohnen an gut erschlossener Lage schätzen.Die intelligent durchdachten Grundrisse lassen Ihnen jegliche Freiheit beim Einrichten und Gestalten Ihrer Wohnung. Ein weiteres Highlight ist die ausgezeichnete Anbindung an den ÖV. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt. St. Gallen, Zürich und Kreuzlingen sind regelmässig in kurzer Zeit erreichbar. Ein Coop Supermarkt befindet sich direkt im Gebäude. Einfach nur mit dem Lift ins Erdgeschoss fahren: so macht Einkaufen Spass. Weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Bemerkung: Die Bilder entsprechen nicht dem Grundriss der 3½ Zi.-Wohnungen, verfügen aber über den selben Ausbaustandard.Gerne lassen wir Ihnen weitere Unterlagen zukommen. Kontaktieren Sie uns einfach via Mail oder Telefon.Wir freuen uns auf Sie!immokanzlei AG Kreuzlingen + ArbonIhr professioneller Partner für alle Immobilien: Häuser, Wohnungen, Büro, Gewerbe.Verkauf ? Vermietung ? Schätzungen ? Beratung ? Verwaltung ? Bewirtschaftung.

1 / 13
CHF 2’100.– / Monat
5.5 Zimmer
Bahnhofstrasse, 9430 St. Margrethen SG

Über den Dächern der Stadt

Wohnen in St. Margrethenimmokanzlei AG - Ihr Partner für Immobilien.Kauf, Verkauf, Vermietung, Verwaltung, Schätzung, Immobilienberatung.Kompetent und fair mit besten Referenzen.Die sehr zentral gelegene Überbauung an der Bahnhofstrasse 1 & 3 verfügt über grossartige 2½ und 3½ Zimmer-Wohnungen. Die Wohnungen eignen sich besonders für Einzelpersonen sowie Paare jeden Alters, die modernes Wohnen an gut erschlossener Lage schätzen.Die intelligent durchdachten Grundrisse lassen Ihnen jegliche Freiheit beim Einrichten und Gestalten Ihrer Wohnung. Ein weiteres Highlight ist die ausgezeichnete Anbindung an den ÖV. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt. St. Gallen, Zürich und Kreuzlingen sind regelmässig in kurzer Zeit erreichbar. Ein Coop Supermarkt befindet sich direkt im Gebäude. Einfach nur mit dem Lift ins Erdgeschoss fahren: so macht Einkaufen Spass. Weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Bemerkung: Die Bilder entsprechen nicht dem Grundriss der 3½ Zi.-Wohnungen, verfügen aber über den selben Ausbaustandard.Gerne lassen wir Ihnen weitere Unterlagen zukommen. Kontaktieren Sie uns einfach via Mail oder Telefon.Wir freuen uns auf Sie!immokanzlei AG Kreuzlingen + ArbonIhr professioneller Partner für alle Immobilien: Häuser, Wohnungen, Büro, Gewerbe.Verkauf ? Vermietung ? Schätzungen ? Beratung ? Verwaltung ? Bewirtschaftung.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Seit einigen Jahren hat St. Margrethen einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 4.85 % auf 6'249 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 56'415. In der Bevölkerung gibt es 6.01 % Hochschulabsolvent:innen, 12.8 % mit einer höheren Berufsausbildung, 50.26 % mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 30.93 % sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Quote der Arbeitslosen liegt bei 1.58 %.

Steuern

Der tatsächliche Steueranteil der Region liegt bei 11.29 %. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In St. Margrethen beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 15.75 %. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 14.25 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.29 % und ein kinderloses Ehepaar 10.53 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den vergangenen 5 Jahren entstand in St. Margrethen neuer Wohnraum in Form von 119 Wohnungen. Dabei sind insgesamt 6 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Insgesamt sind auch 46 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 29 Wohnungen mit 3 Zimmern und 17 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Unter den neuen Wohnungen gibt es 6 5-Zimmer-Wohnungen und 15 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in St. Margrethen nun insgesamt 3'012 Wohnungen gibt. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 128 Objekten. Zusätzlich gibt es 366 Wohnungen mit 2 Zimmern, 812 Wohnungen mit 3 und 934 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 438 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 334.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsrate in St. Margrethen beträgt 3 %. So sind 7.03 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 4.38 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 3.21 %, 2.9 % der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 1.61 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 1.56 %, wovon 1.5 % Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1'250. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'055 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1'470.