Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Mit einem Bevölkerungsrückgang von -2.93% ist die Bevölkerungszahl in Rheinwald in den letzten 3 Jahren auf 564 gesunken.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 53'805. 47.41% der Bevölkerung verfügen über einen SEK II-Abschluss, 16.98% eine höhere Berufsausbildung. 11.8% ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 24.02% der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung. Die Wohngegend zeichnet sich durch einen hohen sozialen Standard und eine gebildete Bevölkerung aus. Die Arbeitslosenquote liegt bei 0%.

Steuern

Die Steuerbelastung der Region liegt bei 11.51%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Rheinwald beträgt 16.65%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 14.72%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.18% und ein kinderloses, verheiratetes Paar 10.3%.

Bestand

Insgesamt stehen 65 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es 148 Wohnungen mit 2 Zimmern, 210 Wohnungen mit 3 und 183 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 97 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 82.

Unbelegte Wohnungen

0.26% der Wohnungen in Rheinwald sind unbewohnt. Dabei sind 0.68% der 2-Zimmer-Wohnungen als auch 0.48% bei den Wohnungen mit 3 Zimmern aktuell leer.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 895 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 795 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'300 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.