Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Werthenstein hat in den vergangenen 3 Jahren um -0.55 % abgenommen und zählt nun 2'168 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 57'195. 5.99 % der Einwohner:innen weisen einen Hochschulabschluss auf, 12.87 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen und 56.17 % einen SEK II-Abschluss. Zudem sind 25.03 % der Einwohner:innen gerade in der Schulausbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Quote der Arbeitslosen liegt bei 0.51 %.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 12.53 %. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Werthenstein im Durchschnitt 16.23 % Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 8.12 % und kinderlose Ehepaare 11.62 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.69 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnraum in Werthenstein hat sich in den letzten 5 Jahren um 93 Wohnungen erhöht. Bei den 2-Zimmer-Wohnungen gab es dabei einen Neubau von 15 Objekten. Es sind außerdem 24 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 22 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 21 5-Zimmer-Wohnungen und 11 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Werthenstein nun insgesamt 984 Wohnungen gibt. Insgesamt stehen 15 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Weiter gibt es 89 Wohnungen mit 2 Zimmern, 198 Wohnungen mit 3 Zimmern und 313 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 202 5-Zimmer-Wohnungen und 167 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leeren Wohnungen in Werthenstein liegt bei 1.74 %. So sind 3.37 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 2.54 %, 1.29 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 1.49 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote beträgt 1.36 % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.2 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1'580. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'250 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'770 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.