9 Treffer - Wohnung mieten in Rupperswil

CHF 2’540.– / Monat
4.5 Zimmer 89m² Wohnfläche
Mattenweg 25, 5102 Rupperswil

4.5 Zimmerwohnung 1. Stock

Neue sehr schöne und helle 3 1/2 Zimmer-Wohnung im 2. Stock mit schönem Balkon mit Sicht auf Landwirtschaftszone(keine Bauzone/unverbaubar!), sehr schöne und ruhige Lage: Das Mehrfamilienhaus befindet sich an ruhiger und dennoch zentrumsnaher Lage. Nur 2 Minuten ab Autobahnanschluss Zürich und Bern, sowie der öffentliche Verkehr (SBB) ist ganz in der Nähe. Post, Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls zu Fuss erreichbar. Wohnungen: • hochwertige Bauqualität für tiefe Nebenkosten • ideales Wohnkonzept für jedes Alter, kinderfreundlich • grosszügige und helle Grundrisse • sehr guter Ausbaustandard • Wohnungen und sämtliche Zugänge sind rollstuhlgängig •Jede Wohnung verfügt über einen grossen gedeckten Balkon oder Sitzplatz • Waschturm in jeder Wohnung möglich • Alle Küchen mit modernen Küchengeräten / Granitabdeckung • Individuell geregelte Bodenheizung • Der gesamte Bodenbereich ist mit schönen und modernen Plattenböden ausgetattet • Jede Wohnung verfügt über ein grosses Kellerabteil • Tiefgarage: CHF 120.- pro Monat Details 4.5 Zimmerwohnung: • Wohnung mit grossen gedeckten Balkon • Entrée mitEinbauschrank • Grosszügiges Wohnen/Essen/Kochen • sep. Dusche / WC • Grosszügiger Elternbereich mit sep. Ankleide und Direktzugang ins Badezimmer mit Badewanne,WC • Anschluss für eigenen Waschturm in sep. Reduit vorhanden

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Einwohnerzahl in Rupperswil hat sich in den vergangenen 3 Jahren auf 5'912 erhöht. Das kommt einem Zuwachs von 7.82 % gleich.

Bevölkerungsstatistiken

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 72'840. Dabei haben 12.02 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 22.11 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 47.08 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 18.82 % der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 1.1 %.

Steuern

In der Wohnregion fallen 11.29 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. In Rupperswil zahlen kinderlose, unverheiratete Personen durchschnittlich 15.72 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 14.01 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 7.69 % und ein kinderloses Ehepaar 10.17 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

124 neue Wohnungen sind in den vergangenen 5 Jahren in Rupperswil entstanden. Davon fällt eine der Neubauten auf 1-Zimmer-Wohnungen, die sich gut für Singles eignen. Insgesamt sind auch 22 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. Zusätzlich entstanden 33 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 37 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der neuen Wohnungen beläuft sich auf 19 5-Zimmer-Wohnungen und 12 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Rupperswil nun 2'688 Wohnungen gibt. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 76 Objekten. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 259 Wohnungen mit 2 Zimmern, 527 mit 3 und 872 mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 703 5-Zimmer-Wohnungen und 251 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

In Rupperswil sind 0.74 % der Wohnungen unbewohnt. Hierbei stehen 2.63 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.93 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.14 %, 0.34 % der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.43 % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0 %, wovon 0.4 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1'600 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'339 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'870 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.