Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Rodersdorf hatte in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 3.44 % auf 1'382 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 91'310. Dabei haben 22.53 % der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 17.99 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 44.19 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 15.28 % der Einwohner schließen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.43 Prozent.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Region liegt bei 14.18 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Die durchschnittliche Steuerlast für eine ledige, kinderlose Person in Rodersdorf liegt bei 19.56 %. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 17.72 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9.45 % und ein kinderloses Ehepaar 13.47 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

27 neue Wohnungen sind in den vergangenen 5 Jahren in Rodersdorf entstanden. 0 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, 0 Wohnungen haben 2 Zimmer, 2 der neuen Wohnungen sind 3-Zimmer-Wohnungen, 3 Wohnungen haben 4 Zimmer. Unter den neuen Wohnungen gibt es 19 5-Zimmer-Wohnungen und 3 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern. Angesichts der hohen Zahlen an großen Wohnungen ist erkennbar, dass Rodersdorf vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort sein kann.

Bestand

Rodersdorf verfügt nun insgesamt über 714 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Insgesamt stehen 110 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 34, 54 und 133 Wohnungen. Insgesamt gibt es 217 5-Zimmer-Wohnungen und 166 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

In Rodersdorf sind 2.94 % der Wohnungen unbewohnt. Dabei sind 17.65 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 12.96 %, 3.01 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 1.38 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.04 %; davon sind 0.6 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1'650. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'400. Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1'930.