8 Treffer - Wohnung mieten in Niederbipp

Neubau
CHF 2’580.– / Monat
5.5 Zimmer 160m² Wohnfläche
Finkenweg 5, 4704 Niederbipp

Sperling-Park, Wohnen mit hohem Wohlfühlfaktor

4 ½-Zimmer-Wohnung Familienfreundliche Grösse mit hohem Wohlfühlfaktor Der Wohn-Essraum in ansehnlicher Grösse mit offener Küche in L-Form wird ergänzt durch drei weitere Zimmer, die viele Nutzungsmöglichkeiten zulassen. Zusammen mit dem separaten Bad/WC und einer Dusche/WC sowie dem grosszügigem Eingangsbereich, sind sie die Grundkomponenten der 4 ½- Zimmer-Etagenwohnung. Ihre 160 m² bietet Familien genügend Platz, ihr Leben nach Wunsch zu gestalten. Ein zusätzliches Highlight ist der BAlkon mit weiteren knapp 23 m². Sperling-Park, Ihr neues Nest mit vielen Annehmlichkeiten in Niederbipp Niederbipp liegt auf 468 m über Meer zwischen Olten und Solothurn. Die aufstrebende Gemeinde bietet ihren aktuell rund 5.500 Bewohnerinnen und Bewohnern alles, was es zu einem angenehmen Leben braucht. Post, Banken, Einkaufsgeschäfte sind ebenso vorhanden wie Schulen, medizinische Ver­sorgung, Restaurants und kulturelle Angebote. Das beschauliche Dorf am Jurasüdfuss profitiert von einer hervorragenden Verkehrsanbindung an SBB und Auto­bahn. Alle wichtigen Zentren sind in weniger als einer Stunde erreichbar: Langenthal 12 km, Solothurn 15 km, Olten 20 km, Bern und Basel 45 km, Zürich 70 km. Nicht zuletzt die unmittelbare Nähe zum Strassen- und Schienennetz hat dazu beigetragen, dass sich in Niederbipp sowie der umliegenden Region viele Firmen niedergelassen und mehrere tausend attraktive Arbeits­plätze geschaffen haben.

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung in Niederbipp ist in den vergangenen 3 Jahren auf 5'185 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 3.87 %.

Bevölkerungsstatistiken

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 62'550. Dabei haben 5.91 % der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 16.97 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 54.95 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 22.15 % der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Die Wohngegend zeichnet sich durch einen hohen sozialen Standard und eine gebildete Bevölkerung aus. Aktuell sind 1.18 % der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

15.53 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person unterschiedlich und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Niederbipp liegt bei 20.11 %. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 19.36 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.8 % und ein kinderloses Ehepaar 14.81 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Mit 132 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Niederbipp neuer Wohnraum entstanden. Dabei sind insgesamt 6 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Insgesamt sind auch 33 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 24 3-Zimmer-Wohnungen und 26 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen beläuft sich auf 36 5-Zimmer-Wohnungen und sieben Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Niederbipp nun insgesamt 2'611 Wohnungen gibt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 58. Zusätzlich gibt es 328 Wohnungen mit 2 Zimmern, 623 Wohnungen mit 3 und 746 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 583 5-Zimmer-Wohnungen und 273 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Niederbipp liegt bei 1.76 %. Hierbei stehen 8.62 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.13 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 1.29 % bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 2.15 % der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.86 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 1.17 % % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.83 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1'410. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'210 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'653.