Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung in Lüsslingen-Nennigkofen ist in den vergangenen 3 Jahren auf 1'119 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 3.23 %.

Demografische Daten

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 76'135. 51.93 % der Einwohner:innen verfügen über einen SEK II-Abschluss, 17.23 % eine höhere Berufsausbildung. 13.04 % ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 17.91 % der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. 0.63 % der Bevölkerung sind aktuell ohne Arbeit.

Steuern

In der Wohnregion fallen 14.47 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von unterschiedlichen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. So zahlt in Lüsslingen-Nennigkofen ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 18.07 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9.68 % und ein kinderloses Ehepaar 13.77 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 19.94 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Lüsslingen-Nennigkofen 17 Wohnungen entstanden. Dabei ist eine neue 2-Zimmer-Wohnung entstanden. Es ist ausserdem eine Wohnung mit 4 Zimmern entstanden. Im Bereich der grossen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 5 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 10 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Lüsslingen-Nennigkofen verfügt nun über 535 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 9. Zusätzlich gibt es 40 Wohnungen mit 2 Zimmern, 103 Wohnungen mit 3 und 142 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 110 5-Zimmer-Wohnungen und 131 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Lüsslingen-Nennigkofen bei 0.56 %. Es stehen dabei 5 % der 2-Zimmer-Wohnungen und 0.97 % der 3-Zimmer-Wohnungen momentan leer.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'557 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'341 (25%-Quantil). Schliesslich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1'760 oder weisen genau diesen Wert auf.