4 Treffer - Wohnung mieten in Märstetten

CHF 2’470.– / Monat
4.5 Zimmer 67m² Wohnfläche
Aeuliweg 1, 8560 Märstetten

3½ Zimmerneubauwohnung, Attika

Das attraktive und gleichzeitig idyllische Dorf schmiegt sich rund um die Westflankel des Ottenberges, eingebettet in Rebhängen und dem fruchtbaren Wies- und Ackerland des Thurtales. Gut erschlossen: Märstetten versteht sich selbst als moderne, eigenständige Thurgauer Landgemeinde mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, eingebettet in die attraktive Wohn- und Arbeitsregion Weinfelden. Echt lebenswert: Nebst einem vorzüglichen Schulangebot für Familien mit Kindern und einer ausgezeichneten verkehrstechnischen Erschliessung, verfügt die Gemeinde über ein breit gefächertes Vereinsleben. Ob Sie eher eine sportliche oder eine musische Freizeitgestaltung suchen; in der Gemeinde hat es für jedermann/jedefrau etwas. Attraktive Spazierwege, Erholung spendende Wälder und wunderschöne Blicke in die Appenzeller, Toggenburger und Glaner Berge sorgen dafür, dass Sie sich hier sicher wohlfühlen. Durchdacht und attraktiv: Der viergeschossige Bau ist mit herrlichen Attikawohnungen ausgestattet. Einfache und funktionale Architektursprache trifft auf sichtbare und gepflegte Individualität. Idealer Lebensraum für alle: Der Bau mit Grünflächen und Bäumen ist ein Spiel- und Gemeinschaftsplatz. Er ist die Plattform für Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse. Eltern und Kinder, Alt und Jung fühlen sich hier zu Hause. Das Gebäude besteht aus 3½-, 4½- und 5½-Zimmerwohnungen sowie attraktiven 3½-Zimmer-Attikawohnungen. Grosszügige Sitzplätze und Balkone schaffen einen transparenten und fliessenden Übergang vom Wohn- zum Aussenbereich. Modernes Wohnen wird so zum Erlebnis. Bruttomietzinse ab: 3½-Zimmerwohnung Attika ab CHF 1'860.00

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Märstetten ist in den vergangenen 3 Jahren auf 2'927 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 1.32 %.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 73'540. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 11.95 %, jener der höheren Berufsausbildung bei 19.34 % und der des SEK II-Abschlusses bei 51.33 %. Zudem sind 17.43 % der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Wohngegend zeichnet sich durch einen hohen sozialen Standard und eine gebildete Bevölkerung aus. Aktuell sind 0.96 % der Bevölkerung erwerbslos.

Steuern

In der Gegend fallen 11.59 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von unterschiedlichen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Märstetten im Durchschnitt 14.62 % Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 7.72 % und kinderlose Ehepaare 10.76 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 15.96 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In Märstetten ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 86 Wohnungen neu gebaut. Von diesen Neubauten sind 8 2-Zimmer-Wohnungen. Zusätzlich entstanden 13 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 43 Wohnungen mit 4 Zimmern. 16 5-Zimmer-Wohnungen und 6 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Märstetten nun insgesamt 1'373 Wohnungen gibt. Der komplette Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 21. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 125, 210 und 398 Wohnungen. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 352 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 267.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Märstetten bei 1.38 %. Hierbei stehen 4.76 % der 1-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 0.48 %, 2.01 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen sowie 1.7 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 1.45 %, wovon 1.12 % Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Mittel bei CHF 1'550 pro Monat. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'290 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'881 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.