4 Treffer - Wohnung mieten in Luchsingen

  • 1jr3jyT3wBr4-a4DFZLl7cCmKwGwJGDt.jpeg
  • 15kG3PccZ5r83vslcMs036wMQxpT6OgX2.jpeg
  • 12EHivg5LMz1tz4etfaNLXOzasCuCRVLR.jpeg
  • 1EYva18gWastTR08eqyuPZfmwOK-DARLi.jpeg
  • 1u2462-qKfNtskRIU7PqlvwQRojouB8e0.jpeg
  • 1xOcToXj3TreCguVrz92kZykABG6ZP0yA.jpeg
  • 1OCDNFmNe-FaDN9M8ZcwdvVOw-FrV-POT.jpeg
  • 1GrHBNEcMV1u4ajHUAEwO3sg3fRBnpq7G.png
1 / 8
CHF 2’810.– / Monat
5.5 Zimmer 180m² Wohnfläche
Bahnhofstrasse 9, 8775 Luchsingen

Besondere Attikawohnung mit 5.5 Zimmern in zentraler Lage von Luchsingen

Wir freuen uns, Ihnen eine Attikawohnung in Luchsingen zur Vermietung anbieten zu können. Diese 5.5 Zimmerwohnung verfügt über viele Annehmlichkeiten, die das Wohnen komfortabler machen. Die Wohnung verfügt über massgefertigte Einbauschränke, die viel Stauraum bieten und das Organisieren von Kleidung und Gegenständen erleichtern. Der Ausbau mit verleiht der Wohnung eine luxuriöse Note. Die Spotlights in Decke und Wänden sorgen für eine stimmungsvolle Beleuchtung und schaffen eine einladende Atmosphäre. Das Highlight der Wohnung ist jedoch der wunderschöne Parkettboden, der die Räumlichkeiten gemütlich und elegant wirken lässt. Der grosszügige Wohnbereich ist perfekt zum Entspannen und bietet viel Platz für gesellige Abende mit Familie und Freunden. Die zentrale Lage der Wohnung ist ein weiterer Pluspunkt. Geschäfte, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel sind bequem zu Fuss erreichbar. Ausserdem gibt es in der Nähe viele Freizeitmöglichkeiten wie Wander- und Fahrradwege sowie Sporteinrichtungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Attikawohnung in Luchsingen ein perfektes Zuhause für Mieter darstellt, die das Besondere suchen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und sich selbst von den Vorzügen dieser exklusiven Wohnung zu überzeugen. Dieses properti-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus: • Zentral • Einbauschränke • grosse Terrasse • Ausbau mit Marmor • Spotlights • Parkettboden Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung! Selber eine Immobilie zu vermarkten? Wir überzeugen mit fairen und transparenten Konditionen!

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Glarus Süd nahm in den letzten 3 Jahren auf 9'528 Personen zu. Das entspricht einem Anstieg von 0.79 %.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 59'780. Dabei besitzen 9.37 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 17.61 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 52.05 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 20.97 % der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote liegt insgesamt bei 0.5 %.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Region liegt bei 11.82 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. So zahlt in Glarus Süd ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.99 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.96 % und ein kinderloses Ehepaar 10.81 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 15.51 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Glarus Süd 218 Wohnungen entstanden. 13 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Die Zahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 23. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 65 Wohnungen mit 3 Zimmern und 76 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 19 5-Zimmer-Wohnungen und 22 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Glarus Süd nun 6'966 Wohnungen gibt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 279. Weiter gibt es 732 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1'543 Wohnungen mit 3 Zimmern und 1'926 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 1'435 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 1'051.

Unbelegte Wohnungen

In Glarus Süd sind 0.96 % der Wohnungen unbewohnt. So sind 1.88 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.86 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, 1.16 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 1.09 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.58 % der Wohnungen mit 5 Zimmern und 0.38 % der Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.1 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Mittel bei CHF 1'142 pro Monat. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 887. Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'375 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.