Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Lohn (SH) hat in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 2.15 % auf 759 Einwohner:innen verzeichnet.

Demografische Daten

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 73'415. Dabei haben 17.64 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 13.27 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 51.94 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 17.15 % der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.79 %.

Steuern

Die Steuerlast liegt bei 10.6 %. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt in Lohn (SH) bei 14.97 %. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) 13.72 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.62 % und ein kinderloses Ehepaar 9.85 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnbestand in Lohn (SH) hat sich in den letzten 5 Jahren um 5 Wohnungen erhöht. Davon fällt eine der Neubauten auf 1-Zimmer-Wohnungen, die sich gut für Singles eignen. Dazu kommen auch eine neue 3-Zimmer-Wohnung und eine Wohnung mit 4 Zimmern. Das Angebot der neuen Wohnungen umfasst des Weiteren 2 5-Zimmer-Wohnungen.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Lohn (SH) nun 350 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 7. Darüber hinaus gibt es 18 Wohnungen mit 2 Zimmern, 44 Wohnungen mit 3 Zimmern und 89 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 111 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 81.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Lohn (SH) bei 0.57 %. Dabei stehen 2.27 % der 3-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.52 %, wovon 1.23 % Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1'375. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'150 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1'800.