2 Treffer - Wohnung mieten in Limpach

CHF 870.–
20m² Wohnfläche
Dorfplatz 3, 3317 Limpach

Schöne Bauernhaus-WG mit fünf Zimmern zur Mitbenützung

In diesem wunderschönen Zuhause lebt es sich herrlich! Das Bauernhaus befindet sich an idyllischer und ruhiger Lage am Rande von Mülchi. Ich, 30j, bin vielseitig engagiert und schätze es sehr, mich Zuhause erholen zu können. Mit dem Alter wird man ja bekanntlich ruhiger ;-). Wir wohnen maximal zu dritt in diesem Haus.Die Fläche des freien Zimmers beträgt 20 m2. Es hat einen Korkboden und neue Fenster.Nebst dem eigenen Schlafzimmer stehen auf 130 m2 folgende Räume zur Mitbenützung bereit:- halb offene Essküche mit Glaskeramik, Geschirrspüler, Mikrowelle und Granitabdeckung- Wohnzimmer mit Sitzofen- Bad/WC mit Doppellavabo- Dusche/WC- Büro mit Klavier- Garderoben-Zimmer- Gäste-/Fernsehzimmer- Reduit mit GefriertruheZusätzlich benutzt werden kann:- Estrich und Keller- Terrasse, Garten, Umschwung- ParkplatzFür die Reinigung der gemeinsam benutzten Räume ist gesorgt.Mülchi befindet sich so ziemlich genau zwischen Bern, Solothurn und Biel und ist somit ein idealer Wohnort, wenn dich Arbeit und Freizeit in verschiedene Regionen verschlägt. Mit dem öffentlichen Verkehr ist das Reisen machbar, aber etwas umständlich. Idealerweise besitzt du ein Auto oder bist ein unbeirrbarer Allwetter-Velofahrer, der mit ÖV kombiniert. Mit dem Auto sind Bern und Biel in 30min und Solothurn, Burgdorf und Grenchen in 20min erreichbar.Verfügbar per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung.Interessiert? Dann freue ich mich auf deine Nachricht!

CHF 870.– / Monat
20m² Wohnfläche
Dorfplatz 3, 3317 Limpach

Schöne Bauernhaus-WG mit fünf Zimmern zur Mitbenützung

In diesem wunderschönen Zuhause lebt es sich herrlich! Das Bauernhaus befindet sich an idyllischer und ruhiger Lage am Rande von Mülchi. Ich, 30j, bin vielseitig engagiert und schätze es sehr, mich Zuhause erholen zu können. Mit dem Alter wird man ja bekanntlich ruhiger ;-). Wir wohnen maximal zu dritt in diesem Haus.Die Fläche des freien Zimmers beträgt 20 m2. Es hat einen Korkboden und neue Fenster.Nebst dem eigenen Schlafzimmer stehen auf 130 m2 folgende Räume zur Mitbenützung bereit:- halb offene Essküche mit Glaskeramik, Geschirrspüler, Mikrowelle und Granitabdeckung- Wohnzimmer mit Sitzofen- Bad/WC mit Doppellavabo- Dusche/WC- Büro mit Klavier- Garderoben-Zimmer- Gäste-/Fernsehzimmer- Reduit mit GefriertruheZusätzlich benutzt werden kann:- Estrich und Keller- Terrasse, Garten, Umschwung- ParkplatzFür die Reinigung der gemeinsam benutzten Räume ist gesorgt.Mülchi befindet sich so ziemlich genau zwischen Bern, Solothurn und Biel und ist somit ein idealer Wohnort, wenn dich Arbeit und Freizeit in verschiedene Regionen verschlägt. Mit dem öffentlichen Verkehr ist das Reisen machbar, aber etwas umständlich. Idealerweise besitzt du ein Auto oder bist ein unbeirrbarer Allwetter-Velofahrer, der mit ÖV kombiniert. Mit dem Auto sind Bern und Biel in 30min und Solothurn, Burgdorf und Grenchen in 20min erreichbar.Verfügbar per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung.Interessiert? Dann freue ich mich auf deine Nachricht!

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Fraubrunnen ist in den letzten 3 Jahren um 4.23 % gewachsen und zählt nun 5'399 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 73'045. 13.66 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 24.25 % haben eine höhere Berufsausbildung, 47.13 % der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen, 14.96 % der Einwohner:innen absolvieren die obligatorische Schulbildung und bei 0 % der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 0.26 %.

Steuern

In der Gegend fallen 15.82 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. So zahlt in Fraubrunnen ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 19.7 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 11.01 % und ein kinderloses Ehepaar 15.09 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 20.48 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Fraubrunnen hat in den vergangenen 5 Jahren 235 neue Wohnungen erhalten. Dabei sind insgesamt 6 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. 2 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Insgesamt wurden 53 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 75 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. 74 5-Zimmer-Wohnungen und 25 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl. Angesichts der hohen Zahlen an großen Wohnungen wird klar, dass Fraubrunnen vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort sein kann.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Fraubrunnen insgesamt 2'575 Wohnungen zählt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 64. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 153, 485 und 797 Wohnungen. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 689 5-Zimmer-Wohnungen und 387 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsrate in Fraubrunnen beträgt 0.86 %. Dabei stehen 2.61 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.03 %, 1.26 % der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 0.44 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote für Wohnungen mit 6 Zimmern beläuft sich auf 0 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte betragen in der Region im Schnitt CHF 1'550. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'300 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1'750.