0 Treffer - Wohnung mieten in Lamperswil TG

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 2’320.– / Monat
2.5 Zimmer 130m² Wohnfläche
Beckenmoosstrasse 2 / 4 / 6 / 8 / 10, 8586 Erlen

Beste Wohnqualität - Neubau Beckenmoos

Im Herzen des Thurgaus: Die politische Gemeinde Erlen liegt in der sanften Hügellandschaft, eingebettet zwischen dem Bodensee und dem Obstgarten der Schweiz. Gut erschlossen: Ob für Arbeit, Freizeit oder Erholung, hier sind Sie richtig. Nutzen Sie die gute geografische Lage als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Aktivitäten. Die Wege zur Agglomeration Zürich und zum Bodensee sind kurz. Echt lebenswert: Unkomplizierte und offene Menschen heissen Sie willkommen. Das intakte und breit abgestützte regionale Gewerbe bietet Arbeit und Perspektiven. Das gute Bildungsangebot einer fortschrittlichen Schule ist ideal für Familien. Aktive Vereine und ein vielfältiges Kulturleben lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Durchdacht und attraktiv: Die viergeschossigen Bauten – alle mit herrlichen Attikawohnungen – gruppieren sich um einen gemeinsamen Innenbereich. Einfache und funktionale Architektursprache trifft auf sichtbare und gepflegte Individualität. Idealer Lebensraum für alle: Der zentrale Innenbereich mit Grünflächen und Bäumen ist Spiel- und Begegnungsplatz. Er ist die Plattform für Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse. Eltern und Kinder, Alt und Jung fühlen sich hier zu Hause. Die Gebäude bestehen aus 3½- und 4½- Zimmerwohnungen sowie attraktiven 2½-, 3½-, und 5½-Zimmer-Attikawohnungen. Grosszügige Sitzplätze und Balkone schaffen einen transparenten und fliessenden Übergang vom Wohn- zum Aussenbereich. Modernes Wohnen wird so zum Erlebnis. Bruttomietzinse ab: 2 ½-Zimmerwohnung Attika CHF 1'550.00 4 ½-Zimmerwohnung CHF 1'840.00

CHF 1’870.– / Monat
2.5 Zimmer 42m² Wohnfläche
Lindenstrasse 4, 9215 Schönenberg TG

2.5 Zi.-Dach-WHG . hoher Komfort,da Eigentumsstandard . Grüne Umgebung

Grosse 2.5 Zimmer-Eigentumswohnung im Dachgeschoss zu vermieten. Mit Lift und Balkon. Lift über alle Stockwerke.- Grosser Wohn- und Essbereich mit Zugang zum Süd-Balkon- grosszügiger, besonnter Balkon- Elternschlafzimmer mit Wandschränken und direktem Zugang zum Bad mit Dusche- Zweites Schlafzimmer ebenfalls mit Einbauschränken- Geräumige Küche mit moderner Ausstattung- Zweites Bad mit Badewanne- Eigene Waschküche im Kellergeschoss mit Waschmaschine/Tumbler- Optional: 1 Tiefgaragenplatz à CHF 120.00 / Monat- Optional: Abstellplätze à CHF 40.00 / MonatDie Wohnung ist mit hochwertigen Parkett- und Plattenbelägen ausgestattet und verfügt über viel Raum (sowie u.a. einen Estrich).Die gepflegte Liegenschaft befindet sich an einer ruhigen Lage im Grünen. Der SBB-Bahnhof Kradolf liegt in einer Distanz von 900m, Einkaufsmöglichkeiten, Coiffeur, Arzt und Schulen sind innert wenigen Schritten zu Fuss als auch per Auto erreichbar.Kontakt für Besichtigungstermin: Herr Benjamin Andermatt, Telefon 071 644 90 72KRADOLF - SCHÖNENBERG Das Tor zum Oberthurgau ist eine mittelgrosse Gemeinde mit gut 4'000 Einwohnern. Kradolf ist durch eine einzigartige landwirtschaftliche und wirtschaftliche Vielfalt geprägt. Als kleines Regionalzentrum mit bequemen Einkaufsmöglichkeiten in Gehdistanz, mit leistungsfähigem Dienstleistungsangebot, mit vielseitigen und innovativen Industrie- und Gewerbebetrieben und einer aktiven Landwirtschaft. Von der Thurebene bis zur Ruine Last bzw. Heuberg finden Sie in der Nähe erholsame Rad- und Wanderwege, gut erschlossene Wälder, Schwimmbad in Schönenberg, Kinderspielplätze, Naturschutzgebiete, schmucke Dorfteile und einladende Restaurants.Via Bahnhof Kradolf fahren Sie mehrmals stündlich direkt mit dem Zug nach bzw. in Richtung St. Gallen oder Weinfelden.Kradolf ist Ihre Gemeinde zum Arbeiten, Wohnen, Bauen, Einkaufen und Erholen.

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Seit einigen Jahren hat Wigoltingen einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 5.52 % auf 2'600 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 70'025. 18.41 % der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 51.65 % haben einen SEK II-Abschluss, 20.27 % weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 9.72 % der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote liegt insgesamt bei 0.65 %.

Steuern

Die Steuerlast liegt bei 11.85 %. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. So zahlt in Wigoltingen ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.93 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.9 % und ein kinderloses Ehepaar 11.01 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.31 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

83 neue Wohnungen wurden in den letzten 5 Jahren in Wigoltingen gebaut. Die Zahl der neu gebauten 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 7 Wohneinheiten. Insgesamt wurden 16 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 22 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Unter den neuen Wohnungen gibt es 14 5-Zimmer-Wohnungen und 24 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern. Die vielen großen Wohnungen in Wigoltingen sprechen dafür, dass die Region besonders für Familien attraktiv ist.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Wigoltingen nun 1'202 Wohnungen gibt. Der komplette Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 23. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 103 Wohnungen mit 2 Zimmern, 155 Wohnungen mit 3 Zimmern und 265 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 336 5-Zimmer-Wohnungen und 320 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Leerwohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Wigoltingen liegt bei 1.09 %. So sind 1.94 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 1.14 % der 4-Zimmer-Wohnungen und 1.19 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 1.07 %, wovon 0.94 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1'380. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'197 (25%-Quantil). Schließlich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1'650 oder weisen genau diesen Wert auf.