0 Treffer - Wohnung mieten in Klöntal

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 61a005q000001YHVhAAO780695q00000IGXdKAAX89.jpg
  • 78a005q000001YHVhAAO310695q00000IGXdWAAX82.jpg
  • 28a005q000001YHVhAAO40695q00000IGXdUAAX26.jpg
  • 99a005q000001YHVhAAO140695q00000IGXdeAAH79.jpg
  • 13a005q000001YHVhAAO680695q00000IGXdVAAX31.jpg
  • 56a005q000001YHVhAAO100695q00000IGXdMAAX81.jpg
  • 82a005q000001YHVhAAO460695q00000IGXdZAAX73.jpg
  • 9a005q000001YHVhAAO00695q00000IGXdNAAX37.jpg
1 / 8
CHF 3’160.– / Monat
5.5 Zimmer 230m² Wohnfläche
Farbstrasse 32, 8762 Glarus Süd

Wohnen wie im eigenen Haus mit Bergpanorama

Dieses Haus liegt in einer ruhigen Seitenstrasse am Fuße der Linth in Schwanden. 2017 wurde es liebevoll renoviert und verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss. Von der Dachterrasse aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf das Bergpanorama von Schwanden. Die Wohnung ist so angelegt, dass man das Gefühl hat, in einem eigenen Haus zu wohnen. Alle Räume sind hell und lichtdurchflutet, bieten viel Gestaltungsspielraum und sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Die offene, einladende Einbauküche ist angrenzend zum Wohn-Esszimmer und über den Flur ebenfalls erreichbar. Die Treppe führt ins 1. Obergeschoss. Hier sind zwei Kinderzimmer und ein geräumiges Elternschlafzimmer. Hier finden Sie genügend Platz für einen großen Kleiderschrank. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Weitblick auf das Bergpanorama und die Linth. Dieses properti-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus: • Lichtdurchflutet, heimelig, warm • Beleuchtungsdesign • Modern • Keller • Keine Lärmbelästigung von Nachbarn (Wie ein Einfamilienhaus) mit eigener Haustüre • Mit 360 Grad Dachterrasse  Traumhaft • 1-2 Garagen individuell bei Bedarf dazu mietbar • Heizung mittels Wärmepumpe und Cheminée für die Romantik • Die Bäder sind zeitlos und hell gestaltet Interessiert? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch! Selbst eine Immobilie zu vermarkten? Wir überzeugen mit fairen und transparenten Konditionen!

Zusätzliche Informationen

Überblick

Glarus hatte in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 0.03 % auf 12'515 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 67'455. 9.34 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 15.73 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 47.17 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) aufweisen, 27.76 % der Einwohner:innen sind derzeit in der obligatorischen Schulausbildung und bei 0% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Demnach ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.7 Prozent.

Steuern

In der Region fallen 11.49 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Glarus liegt bei 15.1 %. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 14.59 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.72 % und ein kinderloses Ehepaar 10.51 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden in Glarus 158 neue Wohnungen gebaut. Dabei kam eine weitere 1-Zimmer-Wohnung dazu. Insgesamt sind auch 14 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. Es sind ausserdem 39 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 46 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Unter den neuen Wohnungen gibt es 37 5-Zimmer-Wohnungen und 21 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern. Die vielen grossen Wohnungen in Glarus sprechen dafür, dass dieser Ort besonders für Familien attraktiv ist.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Glarus zugenommen und es gibt nun insgesamt 6'676 Wohnungen. Der gesamte Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 278. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 810, 1'449 und 1'921 Wohnungen. Die sehr grossen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 1'298 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 920.

Leerwohnungen

2.36 % der Wohnungen in Glarus sind unbewohnt. Dabei sind 2.89 % % der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.98 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.56 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 3.29 % der Wohnungen mit 4 Zimmern und 1.01 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.13 %; davon sind 1.31 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietimmobilien liegen im Schnitt bei CHF 1'280 pro Monat. 25% der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'025 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'500.