Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung von Kesswil hat sich in den letzten 3 Jahren um 0.8 % auf 1'007 Einwohner:innen erhöht.

Bevölkerungsstatistiken

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 82'735. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 16.08 %, jener der höheren Berufsausbildung bei 16.34 % und der des SEK II-Abschlusses bei 51.62 %. Zudem sind 16.08 % der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Demnach ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 0.7 %.

Steuern

10.64 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person unterschiedlich und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Kesswil beträgt 14.68 %. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 13.48 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.04 % und ein kinderloses Ehepaar 9.85 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Kesswil 13 Wohnungen entstanden. Davon fällt eine der neuen Wohnungen auf eine 2-Zimmer-Wohnung. Dazu kommen auch eine neue 3-Zimmer-Wohnung und eine Wohnung mit 4 Zimmern. Unter den neuen Wohnungen gibt es 5 5-Zimmer-Wohnungen und 5 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Kesswil nun 513 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 23. Darüber hinaus gibt es 33 Wohnungen mit 2 Zimmern, 72 Wohnungen mit 3 Zimmern und 123 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 124 5-Zimmer-Wohnungen und 138 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

In Kesswil sind 0.59 % der Wohnungen unbewohnt. Derzeit sind dabei 1.41 % der 3-Zimmer-Wohnungen unbewohnt. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.77 %, wovon 1.47 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'550 angeboten. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'400 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'757 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.