Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung in Lindau ist in den vergangenen 3 Jahren auf 5'723 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 2.11 %.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 89'470. Dabei besitzen 12.69 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 19.84 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 47.33 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 20.16 % der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 1 Prozent.

Steuern

In der Gegend fallen 10.49 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von unterschiedlichen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. In Lindau zahlen kinderlose, ledige Personen durchschnittlich 14.69 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 13.68 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 6.48 % und ein kinderloses Ehepaar 9.52 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden in Lindau 94 neue Wohnungen gebaut. Von diesen Neubauten sind 15 2-Zimmer-Wohnungen. 29 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 40 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls hinzu. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 8 5-Zimmer-Wohnungen und 2 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Lindau nun insgesamt 2'509 Wohnungen gibt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 64. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 181 Wohnungen mit 2 Zimmern, 520 mit 3 und 859 mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 520 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 365.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsrate in Lindau beträgt 0.48 %. Hierbei stehen 0.56 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.97 %, 0.35 % der 4-Zimmer-Wohnungen und 0.19 % % der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.34 %; davon sind 0.55 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1'996 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. 25% der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'665 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2'382 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).