0 Treffer - Wohnung mieten in Jakobsbad

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 1’050.– / Monat
16m² Wohnfläche
Tigelbergstrasse 3, 9442 Büriswilen

WG-Zimmer zu vermieten

Du bist auf der Suche nach einem besonderen Zimmer im Rheintal? Dann musst du unbedingt unsere Bilder anschauen. Wir bieten der passenden Person ein Zimmer in einem alten Herrenhaus inmitten einer wunderschönen Naturlage, umgeben von Weinbergen und Wäldern, in der schönen Gemeinde Berneck mit einem herrlichen Ausblick über das Rheintal.Dein Zimmer ist im 2. Stock, 16m2 gross und möbliert. Ein Badezimmer mit Wanne, Dusche, ein separates WC sowie der Internetanschluss stehen zur gemeinsamen Benutzung zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich die Gemeinschaftsküche und das Wohnzimmer, im Keller die Waschküche. Dazu laden ca. 2000m2 Umschwung mit Sitzplatz, Feuerstelle und Garten zum Entspannen oder auch zur Mithilfe ein. Wichtig: Haus und Zimmer sind rauchfrei!Über uns: Wir sind eine Grossfamilie 6 Erwachsenen von 18 ? Ü50, 2 Kleinkindern und einem Schäferhund. Wir haben es gerne gemütlich und suchen nun eine Person, die zu uns passt. Wen suchen wir? Wir haben es gerne gemütlich und ruhig im Haus draussen machen wir gerne mal ein Grillfest und geniessen geselliges Zusammensein mit Musik und viel Humor. Aktuell sind wir 3 verschiedene Generationen. Was wir uns gut vorstellen können, ist noch eine Generation aufzunehmen z.B. ein rüstiges Grosi das nicht allein leben will, auch jüngere Menschen, Wochenaufenthalter, Studenten, was auch immer, Hauptsache du passt zu uns ? Melde dich doch einfach mal zu einem unverbindlichen Gespräch und wenn es passt ? dann passt es!Besichtigung: Nach VereinbarungAdresse: Tigelbergstrasse 3, 9442 Berneck

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerungszahl in Gonten ist in den letzten 3 Jahren auf 1'466 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 1.45 %.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 69'605. 30.13 % der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 50.53 % haben einen SEK II-Abschluss, 10.68 % weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 8.57 % der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.34 %.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend liegt bei 10.35 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Gonten im Durchschnitt 13.11 % Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 7.2 % und kinderlose Ehepaare 9.4 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 13.57 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Mit 23 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Gonten neuer Wohnraum entstanden. Dabei ist eine neue 2-Zimmer-Wohnung entstanden. Es sind ausserdem 5 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 2 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Im Bereich der grossen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 2 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 13 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut. Angesichts der hohen Zahlen an grossen Wohnungen wird klar, dass Gonten vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort sein kann.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Gonten nun insgesamt 719 Wohnungen gibt. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 28 Wohnungen in der Region aus. Weiter gibt es 73 Wohnungen mit 2 Zimmern, 114 Wohnungen mit 3 Zimmern und 112 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 134 5-Zimmer-Wohnungen und 258 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'270 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 950 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'425 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.