0 Treffer - Wohnung mieten in Heldswil

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 2’340.– / Monat
5.5 Zimmer 150m² Wohnfläche
Romanshornerstrasse 223, 8580 Hefenhofen

Exklusives Wohnen oder wie Ferien.....

Achtung: ganzer Text lesen / Grundriss im PDF-FormatDiese komfortable und praktisch neuwertige, 4½ Zimmerwohnungim 2. OG eines Mehrfamilienhaues liegt an der Romanshornerstrasse 223 im sehr beliebten Hefenhofen, einer politischen Gemeinde im Bezirk Amriswil.Diese Wohnung ist Teil eines angenehmen Hauses direkt am Bach und Waldrand.Sep. WC/DU, Badewanne/Dusche mit Whirlpool, Cheminée im Wohnbereich verleiht dem Ganzen ein ganz besonderes und attraktives Ambiente ebenso die Parkettböden/Keramikplatten, die massiven natur Holztüren und Holzdecke im Wohnraum.Die Wohnung weist 2 Bakone auf.Die offene Einbauküche aus massivem Eichenholz und Keramikarbeitsplächeist bestückt mit grossem Kühlschrank, Glaskeramikfeld, Backofen, etc.Auf Wunsch können Garagen oder Parkplätze gemietet werden.Das familienfreundliche, liebens- und lebenswerte Quartier ist überaus beliebt und Ihre Kinder verbringen ihre Schulzeit vom Kindergarten bis zur 6. Klasse im wohlbehüteten und familiären Schulhaus praktisch vor der Haustür."The Burner" :Erleben sie ab sofort ein ganz neues wohlbefinden und geniessen sie Wellness jeden Tag, denn in unserer Wohnanlage finden Sie nicht nur einen privatenAussenpool mit Gegenstromanlage, Dusche und Liegewiese, sondern auch noch eine professionelle aber privateSaunaanlage mit Schwall- und Massagedusche, Ruheraum, Fitnessgeräte undSolarium.2 Aussen Feuerstellen finden Sie ebenfalls auf unserem Grundstück, wobei sich eine sogar in einem gemütlichen Gartenhäuschen direkt am Bach befindet. Hier vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin – der sich bestimmt lohnen wird.Die Gemeinde Hefenhofen ist ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort mit kulturellem Leben, einer intakten Dorfgemeinschaft und offen für moderne Lebensgestaltung.Es gibt viele gute Gründe hier zu wohnen! Mehr über Hefenhofen erfahren Sie unter www.hefenhofen.ch

CHF 2’090.– / Monat
4.5 Zimmer 135m² Wohnfläche
Lindenstrasse 4, 9215 Schönenberg TG

4.5 Zi.-Dach-WHG . hoher Komfort,da Eigentumsstandard . Grüne Umgebung

Grosse 4.5 Zimmer-Eigentumswohnung im Dachgeschoss zu vermieten. Mit Lift und Balkon. Lift über alle Stockwerke.- Grosser Wohn- und Essbereich mit Zugang zum Süd-Balkon- grosszügiger, besonnter Balkon- Elternschlafzimmer mit Wandschränken und direktem Zugang zum Bad mit Dusche- Zweites Schlafzimmer ebenfalls mit Einbauschränken- Geräumige Küche mit moderner Ausstattung- Zweites Bad mit Badewanne- Eigene Waschküche im Kellergeschoss mit Waschmaschine/Tumbler- Optional: 1 Tiefgaragenplatz à CHF 120.00 / Monat- Optional: Abstellplätze à CHF 40.00 / MonatDie Wohnung ist mit hochwertigen Parkett- und Plattenbelägen ausgestattet und verfügt über viel Raum (sowie u.a. einen Estrich).Die gepflegte Liegenschaft befindet sich an einer ruhigen Lage im Grünen. Der SBB-Bahnhof Kradolf liegt in einer Distanz von 900m, Einkaufsmöglichkeiten, Coiffeur, Arzt und Schulen sind innert wenigen Schritten zu Fuss als auch per Auto erreichbar.Kontakt für Besichtigungstermin: Herr Benjamin Andermatt, Telefon 071 644 90 72KRADOLF - SCHÖNENBERG Das Tor zum Oberthurgau ist eine mittelgrosse Gemeinde mit gut 4'000 Einwohnern. Kradolf ist durch eine einzigartige landwirtschaftliche und wirtschaftliche Vielfalt geprägt. Als kleines Regionalzentrum mit bequemen Einkaufsmöglichkeiten in Gehdistanz, mit leistungsfähigem Dienstleistungsangebot, mit vielseitigen und innovativen Industrie- und Gewerbebetrieben und einer aktiven Landwirtschaft. Von der Thurebene bis zur Ruine Last bzw. Heuberg finden Sie in der Nähe erholsame Rad- und Wanderwege, gut erschlossene Wälder, Schwimmbad in Schönenberg, Kinderspielplätze, Naturschutzgebiete, schmucke Dorfteile und einladende Restaurants.Via Bahnhof Kradolf fahren Sie mehrmals stündlich direkt mit dem Zug nach bzw. in Richtung St. Gallen oder Weinfelden.Kradolf ist Ihre Gemeinde zum Arbeiten, Wohnen, Bauen, Einkaufen und Erholen.

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Hohentannen hatte in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 13.18 % auf 661 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 74'085. In der Region haben 6.49 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 17.18 % der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 59.16 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 17.18 % der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. 0.76 % der Bevölkerung sind aktuell erwerbslos.

Steuern

11.3 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person verschieden und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. In Hohentannen zahlen kinderlose, unverheiratete Personen durchschnittlich 15.57 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 14.27 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 7.51 % und ein kinderloses Ehepaar 10.48 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnraum in Hohentannen hat sich in den letzten 5 Jahren um 23 Wohnungen erhöht. Dabei entstanden keine neuen 1-Zimmer-Wohnungen, keine 2-Zimmer-Wohnungen, eine neue 3-Zimmer-Wohnung sowie 11 Wohnungen mit 4 Zimmern. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Wohnen sind, wurden 8 5-Zimmer-Wohnungen und 3 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut. Angesichts der hohen Zahlen an grossen Wohnungen ist erkennbar, dass Hohentannen vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort sein kann.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Hohentannen nun insgesamt 300 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 6. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 7 Wohnungen mit 2 Zimmern, 30 Wohnungen mit 3 Zimmern und 80 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 74 5-Zimmer-Wohnungen und 103 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Hohentannen beträgt 1 %. Dabei stehen 3.33 % der 3-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 1.13 %, wovon 1.94 % Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte liegen im Schnitt bei CHF 1'270. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'100 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'745 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).